Ein USB-C-Kabel reicht aus, um mit dem Philips Brilliance 328P6VUBREB bei entsprechend ausgestatteten Notebooks eine Video-, Audio-, USB- und LAN-Verbindung herzustellen. Zusätzlich bietet das 4K-Display eine HDR-Unterstützung.
Der Philips Brilliance 328P6VUBREB verfügt über ein 31,5 Zoll durchmessendes 4K-VA-Panel mit HDR-600-Fähigkeit.
(Bild: Philips)
Moderne Notebooks werden immer schneller und flacher. Dabei bleiben aber bisher gängige Schnittstellen auf der Strecke, stattdessen setzen die Hersteller auf eine oder wenige USB-C-Buchsen. Mit dem Philips Brilliance 328P6VUBREB erhalten die Nutzer eines solchen Mobilrechners nicht nur einen 31,5-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung, sondern zusätzlich noch eine komplett ausgestattete USB-B-Docking-Station. Im Gegensatz zu vielen anderen Monitoren mit USB-C-Anschluss verfügt der 328P6VUBREB über einen LAN-Anschluss, der angeschlossenen Notebooks oder Tablets via USB-C zur Verfügung steht. Dabei wird auch GBit-LAN unterstützt. Die Stromversorgung angeschlossener Mobilrechner ist mit bis zu 60 Watt möglich.
Bildergalerie
Display für Profi-Anwender
Der Brilliance 328P6VUBREB richtet sich nicht nur an Nutzer von Mobilrechnern mit USB-C-Anschluss, sondern an alle Anwender, die einen großformatigen 4K-Monitor suchen, der sich für anspruchsvolle Aufgaben in der Bild- und Video-Bearbeitung, 3D-Animation oder die Arbeit mit CAD-Anwendungen eignet. Neben der USB-C-Buchse stehen ein DisplayPort 1.4 und zwei HDMI-2.0-Eingänge bereit. Zusätzlich gibt es noch einen USB-3.0-Hub mit vier Ports. Das VA-Panel liefert die 4K-Auflösung mit mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten und 10-Bit-Farbtiefe. Die interne 12-Bit-Verarbeitung soll bei dem Monitor die Qualität der Farbdarstellung verbessern. Die für HDTV relevante BT.-709-Abdeckung liegt bei 100 Prozent, die sRGB-Abdeckung laut Hersteller bei 138 Prozent. Das Backlight des Monitors ermöglicht eine Helligkeit von maximal 600 cd/m² und erfüllt damit die Anforderungen von DisplayHDR 600.
Der LowBlue-Modus schont durch die Reduzierung der kurzwelligen blauen Lichtanteile die Augen. Für zusätzliche Ergonomie sorgt laut Hersteller der höhenverstellbare und schwenkbare Standfuß. Eine Pivot-Funktion bietet der 31,5-Zöller ebenfalls.
Der 328P6VUBREB ist ab November für 639 Euro (UVP) erhältlich.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.