In die mittlerweile dritte Version der PowerShell hat Microsoft einige Neuerungen und Verbesserungen eingebaut, die Administratoren das Leben erleichtern. Die PowerShell hilft jetzt bei der Eingabe von Befehlen und bietet ein Mehrfaches an Möglichkeiten. IP-Insider zeigt die besten Tricks und CMDlets für schnelle Ergebnisse.
Anzeigen der Replikationsverbindungen in der PowerShell geht teilweise deutlich schneller als in der grafischen Oberfläche
(Bild: Joos)
Es ist nicht immer einfacher, Befehle in der PowerShell anstatt in der grafischen Oberfläche auszuführen, aber über die PowerShell man hat die Möglichkeit, Skripte zu schreiben und CMDlets über diesen Weg auszuführen. Dies ermöglicht das Schreiben eigener grafischer Oberflächen für bestimmte Aufgaben oder das Automatisieren von bestimmten Befehlen.
Im Active Directory-Verwaltungscenter von WindowsServer 2012 können Administratoren bspw. den Papierkorb für das Active Directory aktivieren und Objekte wiederherstellen. Gelöschte Objekte zeigen Administratoren aber nicht nur in der grafischen Oberfläche an sondern auch in der PowerShell.
Get-ADObject -Filter {<Name des Objekts>} -IncludeDeletedObjects | Restore-ADObject
stellt Objekte dann wieder her.
Domänencontroller können Administratoren auch in der PowerShell an neue Standorte verschieben:
Get-ADDomainController <Name des Servers> | Move-ADDirectoryServer -Site <Name des Standortes>
Außerdem können Administratoren die Replikationsverbindungen von Domänencontrollern anzeigen. Dazu verwenden sie den Befehl get-adreplicationconnection.
Unternehmen die Hyper-V einsetzen erhalten in der neuen PowerShell zudem deutlich mehr Möglichkeiten, virtuelle Server zu verwalten. Geben Administratoren in der PowerShell
Get-Command -Module Hyper-V
ein, erhalten sie eine Liste der verfügbaren Cmdlets. In der PowerShell installieren Administratoren Hyper-V und die Verwaltungstools mit
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.