Zyxel NWA50AX und NWA55AXE WiFi 6 für Büros und kleine Unternehmen
Von Bernhard Lück
Mit den Access Points NWA50AX und NWA55AXE von Zyxel soll es möglich sein, bestehende Router mit wenigen Klicks und Kabelverbindungen auf WiFi 6 zu erweitern. Die Aufrüstvariante ist laut Hersteller günstiger als eine Router-Neuanschaffung.
Der NWA50AX ist Zyxel zufolge für den Einsatz in kleinen Hotels, Cafés, Homeoffices oder Läden geeignet.
(Bild: Zyxel)
Wer mit dem Zyxwl NWA50AX auf WiFi 6 aufrüstet, steigert laut Hersteller nicht nur die Datenrate, sondern auch die Reichweite des WLAN-Signals. Sollte eine größere Reichweite gewünscht werden, könne über die Smart-Mesh-Funktion ein weiterer NWA50AX in das Netzwerk integriert werden. Dieser arbeite mit demselben Netzwerknamen und ermögliche so ein unterbrechungsfreies WLAN, ohne dass mobile Geräte in den Flugmodus geschaltet werden müssten.
Der für den Außenbereich vorgesehene Zyxel NWA55AXE biete Schutz vor Staub und Wasser nach Schutzart IP55 und lasse sich nahtlos in ein Mesh-Konzept einfügen, so der Hersteller. Der Access Point könne sowohl per Kabel angeschlossen werden als auch im kabellosen Mesh-Betrieb arbeiten.
Das Dualband-2x2-Wi-Fi-6-Funkmodul biete bis zu 25 Prozent höhere Datenraten. Beide Access Points seien auch abwärtskompatibel zu den älteren Standards IEEE802.11 ax/ac/n/g/b/a. Ein gemischter Betrieb der Mobilgeräte sei ebenfalls möglich. Für die gesicherte Datenübertragung werde das Verschlüsselungsprotokoll WPA3 unterstützt.
Laut Zyxel können die Access Points NWA50AX und NWA55AXE ohne umfassende IT-Kenntnisse installiert und konfiguriert werden. Das Management sei sowohl über die lokale Benutzeroberfläche als auch über die Cloud-Plattform Nebula möglich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.