Channel Fokus: Dienstleister der Zukunft Wie wandlungsfähig ist das Systemhaus?

Von Michael Hase

Das ITK-Geschäft befindet sich im Umbruch. Sind Systemhäuser flexibel genug, sich den veränderten Anforderungen anzupassen oder braucht der Markt einen neuen Typus von Dienstleister? Dieser Frage geht der Channel Fokus der IT-BUSINESS nach.

Anbieter zum Thema

Dienstleister der Zukunft verstehen das Geschäftsmodell und die Prozesse ihrer Kunden.
Dienstleister der Zukunft verstehen das Geschäftsmodell und die Prozesse ihrer Kunden.
(Bild: Vogel IT-Medien)

Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen, die Unternehmen an ihre IT-Betreuer stellen. Über die vergangenen Jahre haben eine Reihe von Themen wie Cloud, Modern Workplace, IoT, Analytics sowie neue Networking- und Security-Konzepte an Bedeutung gewonnen, die das Geschäft für Systemhäuser anspruchsvoller machen und ihnen ein höheres Maß an Spezialisierung abfordern.

Neben technischer Kompetenz wird aber auch das Verständnis für die Branche, das Geschäftsmodell und die spezifischen Abläufe der Kunden immer wichtiger. Denn Technologie verzahnt sich in Unternehmen enger mit den Prozessen. Zudem ist Cloud-Expertise mehr denn je gefragt – ebenso wie die Fähigkeit, Systeme und Daten effektiv zu schützen. Denn die digital-vernetzte Welt ist angreifbar.

Ist das klassische Systemhaus für all diese Anforderungen noch richtig aufgestellt oder wird es zum Auslaufmodell? Braucht der Markt künftig vor allem Spezialisten? Oder hat auch der Generalist eine Zukunft, wenn er sich in einem Netzwerk von Partnern mit komplementären Fähigkeiten bewegt? Diesen Fragen widmet sich der Channel Fokus „Dienstleister der Zukunft“. Über diesen Link gelangen Sie zur Microsite!

(ID:47900105)