Access Point für Video-Collaboration und IoT Wi-Fi-6E-Lösung für den Cognitive Campus

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Der Access Point C-360 biete die größere Kapazität, höhere Bandbreite und geringere Latenz von Wi-Fi 6E. Damit sei er für Kunden geeignet, die verstärkt auf hochauflösende Video-Collaboration-Anwendungen und den Einsatz von IoT setzen, sagt Hersteller Arista Networks.

Der C-360 ist ein 12-Stream-Wi-Fi-6E-Access-Point für die Frequenzbereiche 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz.
Der C-360 ist ein 12-Stream-Wi-Fi-6E-Access-Point für die Frequenzbereiche 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz.
(Bild: Arista Networks)

Die C-360-Wireless-Plattform, Aristas kognitive Unified-Edge-Lösung mit KI/ML-Funktionen, könne erkennen, welche Geräte sich im kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerk befinden, was sie leisten, und ob sie richtig segmentiert sind. Arista CloudVision nutze die integrierte, anwendungsbezogene Telemetrie des C-360, um Netzwerkbetreibern Informationen für einen konsolidierten Überblick zu liefern, z.B. über den Gerätebestand, den Gerätetyp, den Verbindungsstatus, die Traffic-Muster und die Qualität der Anwendungen, die sowohl mit dem kabelgebundenen als auch mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden sind.

Der C-360 biete die benötigte WLAN-Kapazität für IoT, Video-Collaboration-Anwendungen und Multimedia, einschließlich dualer 10GbE-Ports mit MACsec für eine sichere Verbindung. Der Access Point arbeite in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz und könne sowohl herkömmliche WLAN-Infrastrukturen als auch WLAN-6E-fähige Clients unterstützen. Der C-360 verfüge außerdem über ein dediziertes Multifunktionsmodul, das zusätzlich zum regulären Spektrumscan für das Frequenzmanagement und die Wireless Intrusion Detection eine Over-the-Air-Bedrohungsabwehr und aktive Netzwerksicherungsfunktionen in allen drei WLAN-Bändern (2,4, 5 und 6 GHz) möglich mache.

In Verbindung mit Aristas Cognitive Wi-Fi biete der C-360 mit dem „Application Quality of Experience Dashboard“ eine durchgängige Anwendungstransparenz, automatisierte Netzwerkfehlerbehebung, Client-Transparenz und Zero-Trust-Sicherheit mit Wireless Intrusion Protection Services (WIPS), MACsec-Verschlüsselung und WPA3/OWE-Wi-Fi-Sicherheit.

Der C-360 kann laut Hersteller ab sofort bestellt werden.

(ID:47762981)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung