Für die diesjährige Partnerkonferenz am 23. Juni hatte sich Watchguard Technologies etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit auf die „Reise“ in Richtung weitreichender IT-Security zu nehmen.
Watchguard präsentierte auf der Partnerkonferenz „Apogee“ den DACH-Partnern die strategische Ausrichtung sowie die Produkt- und Service-Roadmap der nächsten Monate.
(Bild: Watchguard )
In der Event-Location „The Aircraft“ in Dreieich bei Frankfurt am Main wurde schnell klar, dass es Watchguard bei der Partnerkonferenz ums „Abheben“ geht. Die Veranstaltung, die als persönliche Zusammenkunft und gleichzeitig als Online-Plattform angeboten wurde, stand im Zeichen moderner Managed SecurityServices sowie den vielfältigen Möglichkeiten, mit denen Watchguard-Partner ihre Sicherheitspraxis profitabler und wachstumsfähiger gestalten können.
Neben einem aktuellen Ausblick auf die Produkt-Roadmap, in deren Zentrum Watchguard die Unified Security Platform (USP) nachhaltig verankert, gab es dedizierte Informationen zu künftigen Marktpotenzialen und Entwicklungschancen rund um umfassende IT-Sicherheitslösungen und -Services. Zudem wurden nach coronabedingter Pause endlich wieder die Partner des Jahres in insgesamt sieben Themenfeldern ausgezeichnet.
Ganz neu war dabei die Kategorie MSSP. Hier machte am Ende die B&S IT-Solutions GmbH aufgrund der effektiven Umsetzung von Security-Dienstleistungen das Rennen. In der – im Zuge der Übernahme von Panda Security – ebenso neu hinzugekommenen Kategorie Endpoint Security hatte die Heilein Systemhaus GmbH & Co. KG aufgrund der langen Historie mit Panda die Nase vorn. Im Bereich Network Security überreichte Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei Watchguard, den Award an die Kupper IT GmbH, die dem Absatz der Netzwerksicherheitsprodukte in Kombination mit Endpoint Security in jüngster Vergangenheit ganz neuen Schub verleihen konnte. Als Cross-Sell-Partner des Jahres setzte sich die Schwartz GmbH & Co. KG durch. Der Distributor-Award ging diesmal in die Schweiz an die BOLL Engineering AG, genauso wie die Auszeichnung für den Newcomer des Jahres, die die n'cloud.swiss AG aufgrund des rasanten Aufstiegs zum Watchguard-Gold-Partner in nur fünf Monaten einheimste. Last but not least wurde der Watchguard-Platin-Partner BOC IT-Security GmbH für herausragendes Engagement im Bereich Marketing und die zielgruppengenaue Ansprache via Account-Based-Marketing gewürdigt.
Eindrücke der Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.