Definition Was ist eine Notch?
Die Notch erlebte ihre Geburtsstunde mit der Einführung des iPhone X durch Apple im Jahr 2017. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet Aussparung oder Einkerbung. Gemeint ist eine Lücke in der oberen Mitte der Displays von Smartphones.
Anbieter zum Thema

Das Display ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, die Funktionalität eines Handys auf ein leistungsstärkeres und vielfältigeres Niveau zu bringen. Nachdem der Trend zu immer schmaleren Display-Rändern geht, bleiben den Herstellern nur zwei Möglichkeiten, die Display-Fläche zu vergrößern. Zum einen eine Verbreiterung des Displays im Frontbereich, zum anderen die Aussparung Notch, die Funktionen in sich bündeln kann.
Funktionen im Überblick
Es gibt zahlreiche Anwendungsbereiche, die im Handy-Notch auf winzigem Platz untergebracht werden können. Hierzu gehören unter anderem:
- Kamera (Infrarot) und Dot Projector für Gesichtserkennung,
- Kamera (Front),
- Mikrofon,
- Lautsprecher,
- Taschenlampe,
- Sensoren.
Immer mehr Smartphone-Hersteller nutzen den Raum der Notch, um Funktionen in diesem Bereich besonders geschützt unterzubringen. Andere wiederum gehen den umgekehrten Weg, in dem sie auf große Displays setzen und klassische Notch-Inhalte lieber unter der Oberfläche unterbringen.
Vorteile der Notch
Auch der Raum rechts und links der Notch-Aussparung wird von den meisten Herstellern konsequent genutzt. Hier ist der ideale Platz, um beispielsweise die Uhrzeit oder den Ladestatus der Batterie unterzubringen. Auch die Diagonale des Bildschirms kann unter Ausnutzung dieses Raums vergrößert werden. Am iPhone ist die Notch zudem die Grenze zwischen zwei räumlich und funktionell abgetrennten Bereichen. Dadurch werden am iPhone zwei Wischbewegungen möglich, die mit dem Kontrollzentrum und dem Center für Benachrichtigungen zwei unterschiedliche Funktionen auslösen.
Nachteile der Notch
Der Hauptnachteil der Notch ist tatsächlich ein optischer: Viele Verbraucher sind von den neuen Display-Varianten irritiert und wünschen sich das alte Design zurück. Zudem überdeckt der Notch-Bereich die komplette Ansicht, wenn am Gerät der Vollbildmodus eingestellt wird. Nicht immer sind auch alle Apps mit der Notch-Innovation kompatibel, doch dies werden die Hersteller wohl bald beheben.
Die möglichen Alternativen für eine Notch
Gegen die Notch-Variante sprechen also einige Nachteile, die jedoch von den deutlichen Vorteilen meist überlagert werden. Dennoch gibt es Möglichkeiten, ein großzügig bemessenes Display ohne Notch zu schaffen. Dazu gehören das klappbare Display oder das Platzieren von nötigen Sensoren unterhalb der Display-Oberfläche. Natürlich gibt es auch die Variante, die Notch-Lösung beim Smartphone möglichst klein zu gestalten, indem dort nur wesentliche Elemente wie zum Beispiel die unverzichtbare Frontkamera untergebracht wird.
(ID:45702097)