Definition Was ist ein Multizellensystem?

Von zeroshope |

Anbieter zum Thema

Der Begriff Multizellensystem bezieht sich auf die DECT-Telefonie. Dabei geht es darum, dass schnurlose Telefonie in sensiblen Einrichtungen unterbrechungsfrei funktioniert. Hierfür überlappen sich die Signale mehrerer DECT-Basisstationen.

Grundlagenwissen zum IT-Business
Grundlagenwissen zum IT-Business
(Bild: © adiruch na chiangmai - Fotolia.com)

Das Multizellensystem kommt im Bereich der „Digital Enhanced Cordless Telecommunications“ (DECT)-Telefonie zum Einsatz. Dieser Standard ermöglicht das Führen kabelloser Gespräche, obwohl die Geräte kein Mobilfunknetz nutzen. Stattdessen strahlt eine Basisstation die Signale auf einem Frequenzband von 1880 bis 1900 MHz aus, die von keinen anderen Netzen verwendet wird. Entsprechend gut ist die Übertragungsqualität. Empfangen kann die Signale nur, wer an der Basisstation registriert und angemeldet ist.

Das Problem der mangelnden Reichweite

Das Netz einer Basisstation reicht in der Regel, um private Wohnungen oder Häuser komplett auszuleuchten. Bei größeren Anlagen kommt es hingegen zu Problemen - und gerade hier sollte dies oft nicht passieren. Erinnert sei nur an Krankenhäuser, wo beispielsweise Ärzte immer erreichbar sein und unterbrechungsfrei sprechen können müssen. Neben großen Anlagen besteht dieses Problem auch in verwinkelten Bauten, weil eine einzelne Basisstation hier schnell an die eigenen Grenzen in Form von Mauerwerk stößt.

Die Lösung ist das Multizellensystem. Statt einer Basisstation („Singlezelle“) kommen eine Reihe entsprechender Geräte zum Einsatz, die Hand in Hand arbeiten. Ihre Signale überlappen sich, damit sie auf diese Weise auch größere Anlagen vollständig ausleuchten können. Das Ganze geschieht nach dem Prinzip „seamless handover“. Ein Gerät wird also „nahtlos“ von einer Basisstation an die nächste übergeben. Die Nutzer merken nicht, dass ein Wechsel stattgefunden hat.

Strategisch günstige Punkte sind für die Zellen auszuwählen

Entscheidend für den Aufbau eines Multizellensystems ist es, strategisch günstige Punkte für die Positionierung der Zellen auszuwählen. Diese sollten nicht nur möglichst große Bereiche ausleuchten können. Die Stromversorgung ist idealerweise ebenfalls in der Nähe. Als Tipp: Viele Hersteller bieten Multizellenstationen mit ausrichtbaren Antennen an, um das Finden der passenden Punkte zu erleichtern.

(ID:47980916)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung