Vertriebsprofi Stephan Wippermann hat bei Vertiv die Position des Director Sales für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. In dieser Rolle soll der frühere IBM- und HP-Manager das Partnergeschäft des Herstellers in der Region ankurbeln.
Ab sofort leitet Stephan Wippermann die Vertriebsaktivitäten des Infrastrukturanbieters Vertiv in der DACH-Region.
(Bild: Vertiv)
Um den Partnervertrieb voranzutreiben, hat der Infrastrukturanbieter Vertiv Stephan Wippermann als Sales Director DACH an Bord geholt. In seiner neuen Position will sich der erfahrene Manager mit dem 50 Mann starken Vertriebsteam insbesondere auf die Themen 5G und Edge Computing konzentrieren. Sein Vorgänger war Reinhard Purzer, der Ende Februar aus dem Unternehmen ausschied und seitdem als Vice President Sales bei Regal Beloit, einem Anbieter von Bewegungssteuerungslösungen, tätig ist. Zwischenzeitlich hatte Samir Delic, bei Vertiv Country Manager für die Schweiz, den DACH-Vertrieb übernommen.
Wippermann arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der ITK-Branche und bringt für seine neue Position langjährige Vertriebserfahrung mit. Zuletzt leitete er als Vice President International Sales den Vertrieb von Sabre, einem nordamerikanischen Anbieter von Software für die Reise- und Tourismusbranche, in Zentral- und Osteuropa. Bis Ende 2015 war der Manager fast sieben Jahre als Vice President Sales bei IBM tätig. In dieser Position zeichnete er dreieinhalb Jahre lang für das Partnergeschäft des IT-Konzerns in der DACH-Region verantwortlich.
Manager bei Hewlett-Packard
Bevor Wippermann bei Big Blue eintrat, leitete er bei Siemens für gut ein Jahr den Geschäftsbereich Home & Office Communication (heute Gigaset). Die längste Zeit seiner Laufbahn verbrachte der Manager bei Hewlett-Packard. In seiner 18-jährigen Tätigkeit bei dem IT-Riesen stieg er bis zum General Manager der Personal Systems Group in Deutschland auf. Damit verantwortete er unter anderem das gesamte PC-Geschäft. Begonnen hatte der studierte Betriebswirt bei HP im Jahr 1989 als Financial Analyst, ehe er vier Jahre später als Key Account Manager in den Vertrieb wechselte.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.