Der Security-Anbieter Varonis hat ein Vertriebsabkommen mit Nuvias für den deutschsprachigen Raum vereinbart. Damit nimmt der Hersteller von Datensicherheitslösungen erstmals in Europa die Zusammenarbeit mit einem Distributor auf.
Michael Scheffler (l.), Country Manager DACH bei Varonis, und Steffen Brieger, Director Vendor Management Central Europe bei Nuvias, verbindet ab sofort eine Distributionspartnerschaft.
(Bild: Varonis / Nuvias)
Varonis arbeitet erstmals in Europa mit der Distribution zusammen. Der US-amerikanische Hersteller, der sich auf datenzentrierte Sicherheit fokussiert, hat eine Partnerschaft mit Nuvias für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) geschlossen. In der Zusammenarbeit wird ein Schwerpunkt des Hamburger Distributors darauf liegen, Systemhäuser und MSPs zu schulen, sie technisch und vertrieblich zu unterstützen und so das Varonis-Geschäft in der Region voranzutreiben. Dazu hat Nuvias ein spezielles Entwicklungs- und Beschleunigungsprogramm erstellt, welches das Partnerprogramm des Anbieters ergänzt.
Gerade bei Cybersecurity liefere ein erfahrener Distributor „einen enormen Mehrwert für Partner und Kunden“, ist Michael Scheffler, Country Manager DACH bei Varonis, überzeugt. Denn ein VAD verbinde einzelne Produkte zu Lösungen und bringe so einen Hersteller dazu, „umfassender zu denken“, so der Vertriebsprofi weiter. „Mit Nuvias profitieren wir von einer enormen Präsenz, Expertise und Beratungskompetenz für den Channel.“
Der Distributor wiederum sieht in den Varonis-Produkten eine „ideale Ergänzung“ des Security-Portfolios, wie Steffen Brieger, Director Vendor Management Central Europe bei Nuvias, betont. „Angesichts der sich verschärfenden Bedrohungslage und der kontinuierlich steigenden Anzahl von Ransomware-Angriffen rückt das Thema Datensicherheit immer mehr in den Fokus unserer Partner und der Kunden.“
Dimensionen der Datensicherheit
Varonis verbindet Nuvias zufolge die drei Dimensionen Wichtigkeit, Zugriff und Nutzung von Daten in einem ganzheitlichen Ansatz. Cyberrisiken sollen sich dadurch reduzieren lassen. Demnach wissen Anwender der Technologie stets, wo ihre wichtigen Daten gespeichert sind, wer Zugang zu ihnen hat und ob sie korrekt verwendet werden. Auf diese Weise sollen sensible Daten vor Malware-Angriffen, Datendiebstahl und Insider-Bedrohungen geschützt werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.