Nach fast 20 Jahren bietet der TK-Hersteller Agfeo eine neue Serie Systemtelefone an. Das Besondere: Das ST 53 (IP) und das ST 56 (IP) reagieren auf Gesten der Anwender. Ab einem Preis von 379 Euro (UVP) sind die Geräte ab dem vierten Quartal im DACH-Markt erhältlich.
Die neuen Systemtelefone ST 53 (IP) und ST 56 (IP) reagieren auf Gesten der Nutzer.
(Bild: Agfeo)
Wer kennt das nicht: Man befindet sich gerade in einer Unterhaltung, da fängt das Telefon an zu klingeln und unterbricht jede weitere Konversation. Die neue Systemtelefon-Serie von Agfeo soll mit ihrem integrierten Annäherungssensor störenden Anrufen entgegenwirken. Befindet sich der Anwender beispielsweise in einem Gespräch, kann der Tonruf des Telefons mittels einer Wischbewegung über den Sensor ausgestellt werden. Das Annehmen von Gesprächen ist trotzdem weiterhin möglich. Auch die Tastenbeleuchtung – ausschließlich beim ST 56 (IP) – sowie der Standby-Modus können über den Annäherungssensor an- oder ausgeschaltet werden. Der Empfindlichkeitsgrad des Sensors kann je nach Wunsch angepasst werden. Der TK-Hersteller möchte mit dem ST 53 und dem ST 56, die beide auch als IP-Variante erhältlich sein werden, mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit in die Business-Bürotelefonie bringen.
Das ST 56 (IP) hat ein farbiges und größeres Display als das ST 53 (IP).
(Bild: Agfeo)
Bei beiden Geräten soll die Beschriftung der zehn Funktionstasten mit direkt integrierten LEDs dank „self-labeling keys“ einfach und automatisch gehen. Gelangt man auf die zweite Ebene der Funktionstasten, verändert sich die Tastenbeschriftung laut Agfeo automatisch.
Die größere Variante, das ST 56 (IP), zeichnet sich dem Hersteller zufolge gegenüber dem ST 53 (IP) durch ein größeres (55 x 96 mm) sowie farbiges Display aus. Zudem besteht bei dem ST 56 IP die Möglichkeit via Video-TFE (Tür-Freisprecheinrichtung) die Telefonanlage mit der Türsprechanlage zu verbinden, um sofort zu erkennen, wer sich vor der Tür befindet. Dafür ist eine passende Türsprechanlage mit integrierter Kamera notwendig.
Die Telefone können auch an der Wand montiert werden. Sämtliche Varianten sind ab dem vierten Quartal in den Farben Schwarz und Silber sowie das ST 56 und das ST 56 IP zusätzlich in Reinweiß erhältlich. Das ST 53 (IP) schlägt mit 379 Euro (UVP) und das ST 56 (IP) mit 455 Euro (UVP) in Deutschland zu Buche.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.