Channel Fokus: Smart Home Smart zu Hause Energien sparen

Autor Heidi Schuster |

Langsam erholt sich das Land von der Corona-Schockstarre und den Menschen kommt wieder in Erinnerung, was vor der Pandemie wichtig war: die Umwelt. Besonders beim Energiemanagement im smarten Zuhause lassen sich Ressourcen und Geld sparen, was dem ITK-Fachhandel in die Karten spielt.

Anbieter zum Thema

Alle Infos zu Smart Home finden Sie auf unserer aktuellen Microsite.
Alle Infos zu Smart Home finden Sie auf unserer aktuellen Microsite.
(Bild: Vogel IT-Medien GmbH)

Ein gutes Energiemanagement in den eigenen vier Wänden wird vielen Deutschen immer wichtiger. Ein ausgeklügeltes Smart Home tut der Erde gut, indem Ressourcen eingespart werden, und hat den positiven Nebeneffekt, dabei noch Geld einzusparen.

Wie groß das Smart-Home-Potenzial beim Energiemanagement für den ITK-Fachhandel ist, zeigen Zahlen von Statista: Demnach gab es 2020 rund 3,6 Millionen Nutzer (616 Millionen Euro Umsatz) von smarten Energiemanagement-Geräten. In diesem Jahr sollen es dann bereits 4,8 Millionen (760 Millionen Euro Umsatz) Nutzer sein und für 2025 rechnen die Marktforscher mit 15,3 Millionen (1,2 Milliarden Umsatz) in Deutschland.

Was sind die Trends, wo liegt das Umsatzpotenzial und wie können Kunden (nachhaltig) gewonnen werden? All das und noch viel mehr gibt es auf unserer Microsite „Smart Home“ zu lesen!

(ID:47465339)