Mit dem Benq X3000i präsentiert der taiwanische ITK-Hersteller einen Projektor für Gamer, der sich durch einen kurzen Input Lag, dedizierte Spiele-Modi und 4K-Auflösung auszeichnen soll. Die 4LED-Lichtquelle hält laut Benq 30.000 Stunden lang durch.
Der neue 4LED 4K HDR Gaming Beamer X3000i von Benq verfügt über einen geringen Input Lag von nur 4 ms bei 240 Hz und soll vor allem Spieler ansprechen.
(Bild: Benq)
Benq erweitert sein Portfolio an Gaming-Projektoren mit dem schnellen Benq X3000i. Das kompakte, würfelförmige Gehäusedesign (272 x 197,1 x 259,4 mm) hat der Hersteller von dem kleineren Benq X1300i übernommen. Integriert in dem 4LED-Gaming-Projektor sind unter anderem verschiedene Spielmodi. Zudem arbeitet er mit einem geringen Input Lag von nur 4 ms bei 240 Hz. Bei 60 Hz und 4K liegt der Input Lag bei 16 ms. Jedoch ist der 4K-UHD-Beamer nicht nur fürs Gaming konzipiert. Dank integriertem Google-Android-Betriebssystem (Android TV) kann unterschiedlicher Content gestreamt werden.
Für den richtigen Sound ist der 4K Gaming Beamer ausgestattet mit der Cinematic-Color-Technologie von Benq und einem Trevolo-Lautsprechersystem (2 x 5 Watt Virtual-Surround-Stereolautsprecher). Kinofans können den Ton außerdem via HDMI über ein externes Soundsystem genießen.
Bildergalerie
Der Projektor von Benq soll brillante, lichtstarke Bilder in 4K-UHD-Auflösung auch in Räumen mit Tageslicht zeigen. Die Helligkeit des X3000i liegt bei 3.000 ANSI Lumen. Darüber hinaus werden Inhalte mit 100 Prozent DCI-P3-Farbraumabdeckung und einem Kontrast von 500.000:1 dargestellt. Die 4LED-Lichtquelle des Projektor arbeitet mit automatischer Farbkalibrierung, 3D-Fähigkeit, sowie mit HDR10 / HLG-Unterstützung. Im Eco-Modus hält die Lichtquelle des Beamers laut Benq über 30.000 Stunden Unterhaltung durch. Bei einer täglichen Nutzung von vier Stunden entspricht das einer Laufzeit von etwa 21 Jahren.
Gaming-Sound
Um den richtigen Gaming-Sound liefern zu können, arbeitet der LED Beamer mit einem digitalen Signalprozessor und mit Dynamic Stereo Enhancement. Über die voreinstellbaren Spielmodi des X3000i wird der Sound laut Benq jeweils optimiert für Rollenspiele, Ego-Shooter oder Sportspiele. Zum schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Modi für RPG (Role-Playing Games), SPG (Sportspiele) und FPS (First Person Shooter) dient die Game-Mode-Hotkey-Taste auf der mitgelieferten Fernbedienung.
Der würfelförmige Projektor hält neben zwei HDMI-2.0-Anschlüssen einen USB-Port bereit. Außerdem gibt es einen optischen Audio-Ausgang sowie einen Klinken-Anschluss und einen seriellen Port.
Ab sofort ist der 4K Gaming Beamer X3000i zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.899 Euro im Handel erhältlich.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.