Mit Herstellern wie Greenbone, Sailpoint, Solarwinds und Mateso hat Prianto bereits einige Angebote für Sicherheitssoftware im Portfolio. Nun werden diese in einer eigenen Geschäftseinheit gebündelt. Ein dediziertes Security-Team unterstützt Reseller und MSPs.
Miro Milos leitet die neue Security-Einheit bei Prianto.
(Bild: TheresaMeyer)
Die IT-Security befindet sich auf einem Allzeithoch. Der Bitkom hatte im vergangenen Jahr in Deutschland Ausgaben für Hardware, Software und Services im Bereich der IT-Sicherheit in Höhe von 6,2 Milliarden Euro prognostiziert. Das waren 9,7 Prozent mehr als 2020.
Der Münchner Software-Distributor Prianto ist überzeugt, dass die Branche weiterhin an Bedeutung gewinnen wird und Unternehmen wie auch Arbeitnehmer noch stärker für Risiken sensibilisiert werden müssen. Aus diesem Grund hat Prianto nun themenrelevante Produkte und Aktivitäten in der neu geschaffenen Business Unit Security konzentriert.
Leiter der neuen Einheit ist Miro Milos, der bisher als Senior Product Sales für die Solarwinds-Produkte bei Prianto zuständig war. „Die IT-Security wird vielleicht nicht unterschätzt, durch andere Prioritäten aber im Alltag oft hintenangestellt“, sagt Milos. „Im Grunde ist dieser Missstand nachvollziehbar, denn das Angebot an sicherheitsversprechenden Technologien ist enorm.“ Deshalb ist es der Plan des Distris, Lösungen passend auf den Kunden und sein Schutzbedürfnis zugeschnitten anzubieten. Außerdem will er, falls nötig, bei der technischen Planung und Umsetzung unterstützen. Die Aufgabenfelder reichen dabei vom Schutz von Netzwerken und sicheren Zugängen bis zum Management von Zugriffsrechten und Identitäten.
Will ein Partner Managed Security Services anbieten, unterstützt das 13-köpfige Security-Team von Prianto, indem es bei der Umstellung des Geschäftsmodells berät. Doch schon bei der Auswahl neuer Hersteller stellt der Distributor sich auf MSP-Anforderungen ein und wählt solche, die neben einer On-Prem- auch eine Cloud-Version bereitstellen.
Ein konkretes MSSP-Programm wird der Distributor vorerst nicht haben. Dafür sei der Markt noch zu vielfältig. „Wenn es für einen Partner aber wichtig ist, ein Managed Security Service Provider für seine Kunden zu werden, werden wir gemeinsam mit ihm Möglichkeiten dafür finden“, betont Milos.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.