„Ensō – The Space for Creators“ NTT Data startet Cloud-natives 5G-Standalone-Netz
Der japanische Dienstleister für IT- und Telekommunikations-Lösungen NTT Data nimmt ein Cloud-natives 5G-Standalone-Netz in München in Betrieb. Ziel des Campus „Ensō – The Space for Creators“ ist die Entwicklung von Lösungen und Services für private und öffentliche 4G- und 5G-Netze.
Anbieter zum Thema

„Ensō – The Space for Creators“ ist der Name des End-to-End Cloud-native 5G-Standalone Campus Network von NTT Data in München. Auf dem Campus sollen Lösungen und Dienste für private sowie öffentliche 4G- und 5G-Netze entwickelt werden. Partner sind der Anbieter von Cloud-nativer Netzwerksoftware Mavenir und der Technologie-Dienstleister NTT. Mavenir liefert die Cloud-native Software für den Betrieb.
Mit dem Campusnetz stärkt NTT Data die Position beim Ausbau von reinen 5G-Netzen, wie Ralf Malter, COO und Geschäftsführer bei NTT Data DACH betont: „Mit unserem Cloud-nativen 5G-Standalone-Netz in Verbindung mit O-RAN gehen wir jetzt den nächsten Schritt und entwickeln attraktive Lösungen, die für viele Branchen weltweit spannend sind.“
Vorteile 5G und Cloud Native
Cloud-native Mobilfunknetze haben den Vorteil, dass sie auf Standard-Servern sowie einem Standard-IT-Stack aufsetzen und dadurch stark skalierbar und kostengünstiger sind. Die offenen Schnittstellen von O-RAN (Open Radio Access Network) ermöglichen zudem die Kombination von verschiedenen Hardware- und Software-Anbietern.
Das 5G-Campusnetz im „Ensō – The Space for Creators“ ist dem japanischen Unternehmen zufolge aus mehreren Gründen einzigartig in Deutschland. Das Besondere ist die End-to-End cloud-native 5G-Standalone-Lösung mit Fokus auf der Interoperabilität der 5G-Netze und wie diese in die existierende Telekommunikations- und IT-Infrastruktur integriert werden können. Dazu wird das 5G-Netz nahtlos mit einem WiFi 6 kombiniert, zentral über 5G gesteuert und durch eine Edge-Core-Cloud-Architektur ergänzt. „Durch die Anbindung des 5G-Netzes an das NTT Data Center können wir im Ensō eine vollständige Firmen-IT-Infrastruktur abbilden und darauf basierend mit den Unternehmen gemeinsam Use Cases kreieren sowie E2E-Lösungen zum Beispiel für das User- und Device-Management mit SIM-Karten-Lösungen sowie zu Security-Aspekten entwickeln“, erklärt Kai Grunwitz, Geschäftsführer bei NTT Deutschland.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1842600/1842636/original.jpg)
Channel Fokus: Cloud Native & Kubernetes
Navigator der großen Modernisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1843400/1843440/original.jpg)
Channel Fokus: Cloud Native & Kubernetes
Das Kubernetes-Momentum
(ID:47489079)