Nokia 6300 4G und Nokia 8000 4G Nokia lässt Handys wieder aufleben
Redakteur: Margrit Lingner
Da sich laut HMD Global Handys mit Tastatur weltweit wieder wachsender Beliebtheit erfreuen, schickt der Hersteller mit dem Nokia 6300 4G und dem Nokia 8000 4G gleich zwei neue Feature Phones ins Rennen. Sie sollen günstig und ausdauernd sein.
HMD Global präsentiert mit dem Nokia 6300 4G und dem Nokia 8000 4G zwei neue Handys.
(Bild: HMD Global)
Wie der Nokia-Hersteller HMD Global verlauten lässt, finden Feature Phones weltweit immer mehr Anhänger. So sei im September 2020 die Aktivierung von Handys mit Tasten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent gestiegen. Schließlich zeichnen sich die smarten Tastentelefone durch eine einfache Bedienung, tagelange Akkulaufzeiten und einen niedrigeren Preis aus.
Für rund 90 Euro (UVP) erhalten Nutzer das Nokia 8000 4G. Es steckt in einem glasähnlichen Gehäuse und soll in den Farben Onyx Black, Opal White, Citrine Gold und Topaz Blue ab Ende November erhältlich sein. Wie bei klassischen Handys üblich, ist der 1.500 mAh starke Akku austauschbar und soll Standby-Zeiten von mehreren Wochen garantieren. Das Display des Handys ist 2,8 Zoll groß und löst mit 320 x 240 Pixel auf. Im Inneren arbeitet der Snapdragon 210 Vierkern-Prozessor von Qualcomm mit 512 MB RAM und 4 GB internem Flash-Speicher. Letzterer lässt sich per MicroSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 2 Megapixel. Als Betriebssystem läuft KaiOS auf dem Nokia 8000 4G. Darauf installieren lassen sich gängige Social-Media-Apps wie Whatsapp oder Facebook. Und dank Google Assistant kann das Handy per Sprachbefehl gesteuert werden.
Mit ähnlichen Features ausgestattet ist auch das rund 70 Euro (UVP) teure Nokia 6300 4G. Das knapp 100 Gramm leichte Handy ist eine Neuauflage des Klassikers Nokia 6300. Verbaut ist wie beim Nokia 8000 4G ein 2,8 Zoll großes Display und ein Snapdragon 210 Prozessor. Der Speicher ist allerdings gerade mal 4 GB groß und lässt sich mit einer MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern. Für Schnappschüsse ist eine VGA-Kamera an Bord.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.