Kurz nach der Übernahme der Deutschen Telefon Standard (DTS) durch Nfon, hat das Unternehmen nun einen gemeinsamen Vertrieb angekündigt. Durch Schulungen sollen die beiden Partnerlandschaften auf das Portfolio des jeweils anderen Herstellers vorbereitet werden.
Ulrich Petry, Geschäftsführer Deutsche Telefon Standard, und Thomas Muschalla, Vice President Sales bei Nfon (v.l.)
(Bild: Nfon)
Um die Marktanteile bei der Cloud-Telefonie zu vergrößern, hat Nfon für rund 17 Millionen Euro die Deutsche Telefon Standard AG übernommen. Nun kündigen beide Unternehmen den gemeinsamen Vertrieb ihrer Produkte an. Nfon-Partner können ihren Kunden ab sofort den SIP-Trunk des Spezialisten für DSL- und SIP-Trunk-Lösungen anbieten. Auch die Partner DTS können ab sofort ihren Kunden das Nfon-Portfolio anbieten, darunter auch das Kernprodukt Cloudya. Thomas Muschalla, Vice President Sales Deutschland bei Nfon, über den gemeinsamen Vertrieb: „Es hat sich herausgestellt, dass beide Unternehmen innerhalb der Nfon-Gruppe kaum eine Partnerüberschneidung haben. Deshalb ist die Salesoffensive für alle Partner eine neue Möglichkeit, eine noch größere Vielfalt anzubieten und noch stärker zu wachsen.“
Nfon-Partner benötigen keinen eigenen Partnervertrag mit der DTS und die Zertifizierung für das Nfon-Portfolio ist wiederum für die Partner der DTS kostenfrei. Den Unternehmen zufolge bleiben die individuellen Zielerreichungsvereinbarungen mit den Partnern bestehen und werden von den neuen Verkaufsoptionen nicht beeinflusst: „Ein Nfon-Partner kann zum Beispiel mit verkauften DTS-Produkten sein Zielkonto auffüllen. Das dient unter anderem als ein Anreiz für Nfon-Partner, den SIP-Trunk als Zusatzprodukt aufzunehmen“, ergänzt Muschalla.
Schulungsinitiative
Um beiden Partnerlandschaften den Einstieg in die jeweilige Produktwelt zu erleichtern, wurde eine Schulungsinitiative ins Leben gerufen. Für DTS-Partner gibt es eine zweitätige Präsenzschulung an fünf verschiedenen Standorten in Deutschland und für die Partner des Cloud-PBX-Anbieters gibt es Sales-Webinare zum Thema SIP-Trunk mit einer Dauer von 45 Minuten. Um die Zusammenarbeit zwischen den Partnerlandschaften zu fördern, wurde ein weiterer Anreiz geschaffen: „Alle Nfon-Partner erhalten bis zum 30. Juni 2019 einen garantieren Welcome-Bonus, das heißt: Nfon-Partner mit einer Vertriebspartner-ID der Deutschen Telefon Standard erhalten eine Prämie pro vermarkteten SIP-Sprachkanal,“ verspricht Ulrich Petry, Geschäftsführer DTS.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.