Zentraler Bestandteil der Security-Suite 2021 von Bullguard ist das Dynamic Machine Learning. Gemeinsam mit fünf weiteren Schutzebenen wehrt die Lösung Malware und Phishing ab. Integriert sind außerdem ein Identitätsschutz und ein Game Booster.
Security im Zwiebellook: Die Bullguard Security Suite 2021 besteht aus sechs Schutzebenen, die vor Malware und Phishing schützen.
(Bild: beats_ - stock.adobe.com)
Der Security-Anbieter Bullguard bringt seine bisher schnellste Produktversion auf den Markt: die Bullguard Security-Suite Version 2021. Zu der Serie gehören die Lösungen „Antivirus“, „Internet Security“ und „Premium Protection“. Der mehrschichtige Schutz der Produktreihe umfasst insgesamt sechs Ebenen: Safe Browsing, Dynamic Machine Learning, Schutz vor Zero-Day-Malware, eine On-Access-AV-Engine, eine Firewall und einen Schwachstellen-Scanner. Diese Schichten bilden laut Hersteller einen Puffer zwischen dem Internet und jedem Gerät, auf dem Bullguard 2021 installiert ist, und wehren dadurch Malware und Phishing-Attacken ab, ohne dass der Nutzer eingreifen muss.
Zentrale Schutzschicht ist das Dynamic Machine Learning, welches alle Prozesse auf dem Gerät fortlaufend überwacht. Indem das System kontinuierlich lernt, sollen potenzielle Gefahren in Echtzeit erkannt und blockiert werden. Die Lösungen der neuen Version verfügen auch über einen Identitätsschutz und einen Game Booster. Beim ersterem bezieht Bullguard nicht nur die Sicherheit der physischen Geräte mit ein, sondern auch die der Online-Identitäten der Anwender. Auch Dark-Web-Plattformen, auf denen gestohlene Benutzerdaten zum Verkauf stehen, werden überwacht. Und der Game Booster unterstützt Online-Gaming-Plattformen mit eingebauten Anti-Cheat-Funktionen.
In der Version 2021 sind auch Schnittstellen zu anderen Security-Lösungen des Herstellers integriert. Wenn Nutzer beispielsweise versuchen, auf ein ungesichertes WLAN zuzugreifen, erhalten sie eine automatische Warnung. Haben sie Bullguard VPN installiert, können sie eine Verbindung zu einem sicheren Server herstellen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.