Fusion zu einer Marke HFO wird zu Gamma
Aus Orange wird Lila. Nach eineinhalb Jahren ist es so weit: ab März 2022 treten HFO und Gamma unter einer Marke auf. Damit ist die Fusion der beiden Unternehmen vollendet. Epsilon Telecom bleibt jedoch weiterhin bestehen.
Anbieter zum Thema

Es ist vollbracht. Nach eineinhalb Jahren ist die Fusion beendet: aus HFO Holding wird nun Gamma Holding. Im Sommer 2020 kaufte der britische Cloud-PBX-Anbieter die HFO Holding.
Im Zuge dieser Übernahme werden auch die Tochtergesellschaften umbenannt: HFO Technology wird Gamma Technology und aus HFO Telecom wird Gamma Communications. Zudem werden ab März 2022 auch alle Webseiten künftig unter www.gammacommuncations.de zusammengeführt.
Alle Gesellschaften übernehmen zur gemeinsamen Wiedererkennung Logo und Farbe von Gamma. „Aus Orange wird Lila, aus dem Namen HFO wird Gamma“, bestätigt Achim Hager, CEO bei HFO und fügt an: „Aber was wir liefern, bleibt. Hager bleibt auch nach März 2022 Geschäftsführer.
Ein Name bleibt bestehen: Epsilon Telecom wird es weiterhin geben. Grund dafür ist die Funktion von Epsilon als Distributor, der damit andere Geschäftsfelder bedient.
Für den Fachhandel ändert sich jedoch nichts. Das Geschäftsmodell bleibt gleich und Partner bekommen weiterhin die Services und Leistungen, die sie gewohnt sind, wie Hager beteuert. Zur Strategie ergänzt er: „Wir addieren nach und nach aber weitere spannende und technisch versierte Produkte für unsere Partner, verbessern die Systeme und bieten neben Reselling- künftig auch Wholesale-Lösungen für viele unserer Kernprodukte an, so dass wir nun auch den gesamten Markt und seine Wünsche besser abdecken als zuvor.“
(ID:47890393)