Ein weiterer Schritt in die intelligente Heimvernetzung ist der Netgear-Router Nighthawk AX8. Er beherrscht Wi-Fi 6 und soll bei den aktuellen WLAN-Standards die heutigen und zukünftigen Smart-Home-Geräte besser versorgen.
Die beiden MIMO-Antennenarrays stecken in den Flügeln des Netgear Nighthawk AX8.
(Bild: Netgear)
Netgear bringt mit dem Nighthawk AX8 seinen ersten Wi-Fi-6-Router für Heimanwender auf den Markt. Der neue 8-Stream-WLAN-Router soll durch die Unterstützung des neuen WLAN-Standards 802.11ax Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu sechs GB pro Sekunde erzielen. Die neue Wi-Fi-6-Technologie bietet den kommenden Notebooks und anderen Mobilgeräten mit 802.11ax-Unterstützung eine noch schnellere WLAN-Verbindung mit bis zu sechs Gbps. Die beiden 4x4-Antennen-Arrays verstecken sich in den Flügeln auf beiden Seiten des Routers.
Laut einem Bericht des Bundesverbands der Digitalen Wirtschaft aus dem Jahr 2018 verbringt der durchschnittliche Deutsche jeden Tag etwa 9,5 Stunden damit, digitale Medien zu hören, zu streamen, zu lesen oder anderweitig mit ihnen zu interagieren. Zudem sind in den Haushalten immer mehr Geräte gleichzeitig drahtlos online. Beispiele hierfür sind digitale Assistenten oder Smart-Home-Geräte. Der Nighthawk AX8 soll als leistungsfähiger Netzwerk-Hub arbeiten und zusätzlich zukünftige Wi-Fi-6-Clients unterstützen. „Der NETGEAR Nighthawk AX8 bietet superschnelles WLAN mit besserer Abdeckung und, was noch wichtiger ist, hat die Leistung und Kapazität, um Dutzende von Geräten im typischen überlasteten Smart Home zu bedienen", sagt dazu David Henry, Senior Vice President of Connected Home Products bei Netgear.
Der Nighthawk AX8 unterstützt nicht nur die Zusammenfassung zweier GBit-LAN-Ports, sondern auch die WAN-Aggregation.
(Bild: Netgear)
WAN-Aggregation und Sprachsteuerung
Laut Hersteller unterstützt der Nighthawk AX8 die Aggregation zweier WAN-Ports für einen schnelleren Zugang ins Internet mit mehr als ein Gigabit Datenrate. Dafür wird einer der fünf Gigabit-Ethernet-Ports als zusätzlicher WAN-Port genutzt, etwa für ein zweites Kabelmodem. Zusätzlich unterstützt der Router die LAN-Aggregation zweier Gigabit-Ethernet-Ports für einen schnellen Datentransfer zu NAS-Geräten mit der entsprechenden Funktion. Als weitere Schnittstellen sind zwei USB-3.0-Ports vorhanden.
Der Wi-Fi-6-Router soll auch VPN-Unterstützung anbieten, damit ein sicherer Zugriff auf das Heimnetzwerk von unterwegs möglich ist. Mit der Smart-Connect-Funktion wählt er für WLAN-Geräte das jeweils schnellste Wi-Fi-Band aus. Die Nighthawk-App ermöglicht die Einrichtung und den Fernzugriff auf das Netzwerk von Android- oder iOS-Mobilgeräten aus. Zusätzlich ist eine Sprachsteuerung mittels Amazon Alexa und Google Assistant möglich.
Der WLAN-Router Nighthawk AX8 ist ab sofort für 349 Euro (UVP) erhältlich.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.