IFA 2019 Gadgets mit Spaßfaktor
Auf der IFA dreht sich unter dem Berliner Funkturm alles um Verbraucher-Elektronik. Statt der traditionellen Fernsehgeräte nimmt dabei das Smart Home einen immer größeren Platz ein. Blaupunkt, Terratec und Trekstor präsentieren auf der Messe einige nützliche und gleichzeitig spaßige Gadgets.
Anbieter zum Thema

Wer Smartphone, Smartwatch oder ähnliches ohne Kabelsalat laden möchte, kann dies mit der „ChargeAIR All Light“. Die Tischlampe von Terratec beherbergt in ihrem Fuß ein induktives Lade-Pad. So sieht sie nicht nur auf dem Schreib- oder Nachttisch als moderne LED-Lichtquelle mit vier verschiedenen Farbtemperaturen gut aus, sondern sorgt gleichzeitig für Ordnung und aufgeladenen Akkus. Für mobile Devices ohne Induktionsladefunktion steht zusätzlich ein USB-Ausgang bereit. Ab Oktober 2019 ist die Lampe zu einer UVP von 69,99 Euro im Handel erhältlich.
Kluger Wecker, cleverer Sauger und Smart Home Kit
Gute Laune am Morgen verspricht der smarte Wecker Divoom Tivoo. Im Miniatur-Look eines alten Röhrenfernsehers bietet er verschiedene Animationen und Sounds, die seinen Besitzer sanft aufwecken. Doch auch der kompakte 6-Watt-Lautsprecher mit 360° Sound hat es in sich: Der Funktionsumfang bietet Wetterbericht, Benachrichtigungen und Einschlafhilfen sowie einen LED-Editor, DJ Mixer und vieles mehr. Den Divoom Tivoo gibt es zu einer UVP von 69,90 Euro.
Wer ungern selber den Staubsauger zur Hand nimmt, kann diese lästige Arbeit dem Saugroboter Bluebot Xboost Robotic übertragen. Das Gerät von Blaupunkt erledigt das im Nu und beginnt dank Sprachsteuerung via Google Home und Amazon Alexa nach einem kurzen Befehl direkt mit dem Saugvorgang. Kommt der Einfall erst auf dem Arbeitsweg, lässt er sich auch von unterwegs per Blaupunkt-App bedienen. Weiterhin unterstützt er IFTTT, um ihn mit anderen Smart-Home-Apps verknüpfen zu können. Im Saugroboter ist auch ein Wischmopp integriert, er ist ab sofort für 279 Euro im Handel zu finden.
Ungebetene Besucher in Abwesenheit des Hausherrn hält das Smart Home Kit „SHS 100“ von Blaupunkt mit einer Anwesenheitssimulation vom Hals. Dabei wird beispielsweise eine LED-Birne eingeschaltet, Musik oder Hundegebell abgespielt. Kommt der Besitzer nach Hause, wird er auf Wunsch mit einem Willkommensspruch oder dem Lieblingspodcast begrüßt. Das Set besteht aus einem Alexa-kompatiblen WLAN-Speaker mit integriertem Bewegungssensor und Nachtlicht, einem Tür-/Fenstersensor, einer smarten Steckdose sowie einer „Tint“-LED-Birne. Das Kit ist bereits untereinander verbunden, verfügt über vorprogrammierte Szenarien und bietet so einen einfachen Einstieg in die Heimvernetzung.
Der Messestand von Blaupunkt befindet sich in Halle 7.2c, Stann 111.
E-Scooter
Es gibt viele Gründe, sich einen Elektroroller anzuschaffen. Trekstor bringt mit seiner neuen e.Gear-Serie gleich mehrere auf die Straße. Darunter sowohl Modelle, die nach Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung mit maximal 20 km/h unterwegs sind als auch Flitzer mit Sitz und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, für die ein Führerschein nötig ist. Ab Herbst sind die kleinen Scooter zu UVPs von 399 bis 699 Euro zu haben. Die große Variante zum Sitzen und mit Allradantrieb gibt es zu einer UVP von 1.499 Euro. Trekstor stellt seine E-Scooter in Halle 12 auf Stand 105 vor.
(ID:46117554)