Lexmark erweitert die für kleinere und mittlere Unternehmen bestimmte Go-Serie um fünf A4-Drucker und Multifunktionsgeräte. Die neuen kompakten Lasergeräte, drei Schwarz-Weiß- und zwei Farbdrucker, sind serienmäßig mit Duplexfunktion ausgestattet.
Zu den fünf neuen Go-Modellen von Lexmark zählen sowohl reine Drucker, als auch Multifunktionsdrucker. Zwei davon für Farbdruck, die anderen drei sind Mono-Geräte.
(Bild: Lexmark)
Für begrenzte Raumverhältnisse und die Bedürfnisse kleiner Arbeitsgruppen hat Lexmark die fünf kompakten Neuzugänge in der Go-Serie konzipiert. Für Anwender, die ein Gerät mit Farbdruck benötigen, nimmt der Hersteller den Drucker C3426dw und den MFP MC3426adw ins Programm. Beide drucken bis 24 Seiten pro Minute sowohl in Farbe auch auch in Schwarzweiß. Die erste Seite liegt dabei laut Hersteller bereits nach 5,9 Sekunden im Ausgabefach. Die beiden Geräte mit einem empfohlenen Seitenvolumen von bis zu 5.000 Seiten bieten Duplexdruck und ein integriertes Papierfach für 250 Blatt. Eine Erweiterung durch zwei zusätzliche Magazine für jeweils 250 Blatt ist möglich.
Der Multifunktionsdrucker verfügt zusätzlich über eine Scannereinheit, die Vorlagen automatisch beidseitig erfassen kann. Beide Geräte sind mit einem 2,8-Zoll-Farbtouchscreen ausgestattet. An Schnittstellen stehen USB, Gigabit-Ethernet und WLAN bereit. Der direkte Druck von Mobilgeräten ist über die Lexmark Mobile Print-App, Google Cloud Print, Mopria und Airprint möglich. Der MPP bietet zusätzlich noch einen USB-Frontanschluss und in der Firmware integrierte Cloud-Konnektoren für Box, Dropbox, Google Drive und Microsoft Onedrive .
Bis zu 40 Seiten pro Minute drucken der Monolaser B3442dw und der Schwarz-Weiß-MFP MB3442adw, 38 Seiten pro Minute der Schwarz-Weiß-Laserdrucker B3340dw. Das eingebaute Papierfach ist hier für 350 Blatt ausgelegt, ein optionales 550-Blatt-Papierfach kann montiert werden. In der Schnittstellenausstattung gleichen die drei Mono-Geräte den beiden Farbdruckern. Die beiden Drucker bieten allerdings nur ein zweizeiliges Schwarzweiß-LCD-Display und ihnen fehlt die Möglichkeit des Druckens vom Mobilgerät. Die Preise für die Geräte liegen zwischen 215 Euro (UVP) für den B3340dw und 523 Euro (UVP) für den MC3426adw. Die Geräte sind bereits verfügbar.
„Dank der reduzierten Stellfläche sind die Geräte vor allem für kleinere Teams, spezialisierte Arbeitsgruppen oder das Büro eines kleinen Unternehmens geeignet. Stahlrahmen sorgen für Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, während die permanente Fixiereinheit den Aufwand für Wartung und Instandhaltung minimiert“, fasst Michael Lang, Director Channel Sales DACH bei Lexmark, die Eigenschaften der neuen Modelle zusammen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.