Akquise im Hosting-und Cloud-Markt Dogado Group kauft Kamp Netzwerkdienste

Von David Binnig

Anbieter zum Thema

Der Cloud Provider Dogado führt seine Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt den Oberhausener Rechenzentrumsbetreiber Kamp. Die Dortmunder Gruppe hat seit 2015 bereits 30 Unternehmen akquiriert und in ihr Geschäft integriert.

Die Dogado Group sieht im DACH-Markt für Cloud Services großes Potenzial.
Die Dogado Group sieht im DACH-Markt für Cloud Services großes Potenzial.
(Bild: Lakee MNP - stock.adobe.com)

Dogado hat den Oberhausener Rechenzentrumsbetreiber Kamp übernommen. Die Akquisition schließt das komplette operative Geschäft des Unternehmens und dessen Tier3+-Rechenzentrum ein, das nach den Standards ISO 27001, 27018, 9001 und ECB-S zertifiziert ist. Damit stärkt der Dortmunder Provider die Infrastruktur seines Hosting- und Cloud-Geschäfts. Neben der Aufstockung der Gesamtkapazität wird die georedundante Infrastruktur um ein weiteres eigenes Rechenzentrum ergänzt.

Erst im Juni hat sich die Dogado Group eine Finanzierung in dreistelliger Millionenhöhe durch die Hamburger Privatbank Berenberg gesichert. Die zusätzlichen Mittel will das Unternehmen nutzen, um sein Wachstum durch weitere strategische Zukäufe zu beschleunigen. Seit dem Start ihrer Buy-and-Build-Strategie im Jahr 2015 hat die Gruppe rund 30 Hosting und Service Provider übernommen und integriert. Neben der Zentrale in Dortmund befinden sich weitere Standorte in Dresden, Halle, Hannover, Lübeck, Wien, Zürich und nun auch in Oberhausen.

Leistungsangebot bleibt bestehen

Dogado will die Kapazität des Rechenzentrums von Kamp sowohl für eigene Server nutzen als auch Dritten zur Verfügung stellen. Das Unternehmen selbst bleibt mit seinem Leistungsangebot für Bestands- und potenzielle Neukunden am Markt bestehen.

Die Brüder Heiner und Michael Lante, die Kamp im Jahr 1994 gründeten, hatten im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen neuen Eigentümer gesucht. Mit der Übernahme durch Dogado soll das Geschäft der Gründer in erfahrene Hände übergeben werden. Michael Lante wird auch nach der Akquisition als Geschäftsführer an Bord bleiben und den Zusammenschluss begleiten.

(ID:48485643)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung