Kabellose Lasermaus mit Clip-and-Go-Funktion Diese Logitech-Notebookmaus vergisst man nicht so schnell
Logitech erweitert das Produktportfolio um die Notebook-Maus V550. Mit der Clip-and-Go-Vorrichtung kann die Maus am Laptop befestigt werden und bleibt nicht liegen.
Die Notebook-Maus V550 von Logitech ist laut Hersteller die anhänglichste Maus der Welt. Die Lasermaus wird mit Hilfe der Clip-and-Go-Halterung am Notebook befestigt. Das Setup-Kit ermöglicht das einmalige Anbringen der Halterung, die auch wieder entfernt werden kann. Befestigungsclips liefert Logitech standardmässig in zwei Farben mit: in silber und schwarz, also farblich passend für die große Mehrheit der Notebooks. Die Maus selbst gibt es in zwei Farben, silber mit blauen Streifen sowie grau mit silber kombiniert.
Ausgestattet ist die V550 mit einem USB-Empfänger in Nano-Größe. Eingesteckt ragt er nur acht Millimeter aus dem Rechner heraus. So kann der Empfänger immer am Notebook eingesteckt bleiben ohne zu stören. Deshalb nennt Logitech diesen Empfänger »Plug-and-Forget-Technologie«.
Die Batterielaufzeit der V550 Maus beträgt laut Hersteller bis zu 18 Monate. Die Maus ist stromsparend, da sie sich automatisch ausschaltet, sobald sie auf die Halterung gesteckt wird oder der USB-Empfänger in der Maus verstaut wird.
Die kabellose Logitech-Maus verfügt über zwei Tasten sowie ein Tastenrad und arbeitet mit der 2,4 Gigahertz-Technologie. Somit werden Verzögerungen oder Abbrüche des Signals zwischen Maus und Empfänger vermieden, da der Datenaustausch 300 Mal schneller als bei drn konventionellen 27-Megahertz-Technologie erfolgt.
Kompatibilität besteht mit Windows- und MacOS-PCs und -Notebooks. Die Logitech-Maus V550 ist ab sofort erhältlich, der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 49,99 Euro.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2014754)