Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Sony Die Kamera-Highlights des Frühlings

Autor Sylvia Lösel |

Der Kamera-Frühling ist bunt, die Modell-Vielfalt gewaltig. So reichen die Neuvorstellungen der Hersteller von kompakten Reisekameras über Actioncams bis hin zu Highend-Spiegelreflexmodellen sowie DSLR-Alternativen.

Anbieter zum Thema

Die Lumix TZ101 von Panasonic ist eines von vielen Kamera-Highlights die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen.
Die Lumix TZ101 von Panasonic ist eines von vielen Kamera-Highlights die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen.
(Bild: Panasonic)

Canons EOS-Flaggschiff 1D-X-Mark-II hängt die Anforderungen hoch. Dafür ist der Preis ebenfalls stolz. Doch auch Fotografen, die nicht so tief in die Tasche greifen möchten, können dieses Frühjahr ihr Lieblingsmodell unter einer Vielzahl an Kameramodellen wählen, klicken Sie sich dafür einfach durch die Bildergalerie.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 17 Bildern

Die Technik-Highlights

4K-Video, bessere Bildbearbeitungs-Tools, Superzoom-Objektive und eine neue App sind die Merkmale der neuen Coolpix-Kameras von Nikon.

Mit der DL-Serie ergänzt der Hersteller zudem sein Portfolio um eine neue Modell-Kategorie. Die DL-Serie beinhaltet im Moment drei Kameras, die als Alternative zu Spiegelreflex-Kameras positioniert werden sollen. Sie zeichnen sich jeweils durch spezielle Zoomobjektive aus, deren Qualität, laut Nikon, den Wechselobjektiven entsprechen soll, die bei den DSLR-Kameras eingesetzt werden.

Sony setzt bei seiner neuen APS-C-Kamera Alpha 6300 auf schnelle Fokussierung. Außerdem kann der Sensor die Bilddaten so schnell auslesen, dass ein kontinuierliches Live-Bild im Sucher oder auf dem Bildschirm angezeigt werden kann.

Panasonics neues Flaggschiff bei den Reise-Kompaktkameras ist die DMC-TZ101. Mit ihrem Zehnfach-Zoom, einem Touch-Display und besserer Fokussierung will sie bei den Käufern punkten. Ihr zur Seite steht die TZ81, die ein 30-faches-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 24 - 720 Millimetern bietet.

Ricoh präsentiert mit der WG-M2 eine Actioncam, die 4K-Videoaufnahmen liefert, aber auch Videos in geringerer Komprimierung ermöglicht. Wasserfest, stoßfest und kälteresistent sind weitere Attribute der Kamera, die dank großer Schaltknöpfe auch mit Handschuhen bedient werden kann. Da die Kamera auch ein WLAN-Modul an Bord hat, ist eine Steuerung aus der Ferne ebenfalls möglich.

Eine Reminiszenz an frühere Zeiten erlaubt sich Olympus mit der Pen-F. Hinter der stilvollen Retro-Fassade verbirgt sich aber auch hier modernste Technik.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 17 Bildern

(ID:43914390)