Eine Analyse von Testsieger.de Die besten Tablet-Hersteller und ihre Spitzenmodelle
Das Verbraucherportal Testsieger.de hat den Tablet-Markt analysiert und die besten Hersteller und ihre aktuellen Spitzenmodelle ermittelt. Hier erhalten Sie das Ranking.
Anbieter zum Thema

Apple hat ihn 2010 mit dem ersten iPad ausgelöst – mittlerweile nimmt der Tablet-Boom immer beeindruckendere Ausmaße an. Einer Analyse des britischen Marktforschungsinstituts Context zufolge wurden in den ersten beiden Monaten dieses Jahres rund 350 Prozent mehr Tablets verkauft als im gleichen Zeitraum 2012. Mit der Nachfrage hat sich jedoch auch das Angebot der großen Hersteller deutlich erweitert: Vom Einsteiger-Tablet für teils weit unter 200 Euro bis zum High-End-Modell für 600 Euro und mehr bieten die großen Marken eine Vielzahl an Geräten.
Das Verbraucherportal Testsieger.de hat in seiner Studie „Premium-Hersteller 2012“ unter anderem den Tablet-Markt analysiert und diejenigen Hersteller ermittelt, die von der Fachpresse überdurchschnittlich häufig getestet wurden und dabei im Schnitt besonders gute Testergebnisse erzielen konnten. Die folgende Rangliste zeigt die fünf besten Tablet-Hersteller und ihre aktuellen Spitzenmodelle (Siehe auch Bildergalerie).
Folgendes Ranking und die Aussagen über die Hersteller und deren Produkte stammen vom Verbraucherportal Testsieger.de:
Platz 5: Sony
Testsieger.de: „Der japanische Technik-Riese Sony gehört zu den Spätstartern im Tablet-Sektor. Erst Anfang September 2012 veröffentlichte Sony mit dem Xperia Tablet S sein erstes Modell, wenig später folgte das leicht kurios anmutende, zusammenklappbare Tablet P mit zwei getrennten Bildschirmen. In der Premium-Hersteller-Auswertung von Testsieger.de erhalten die Tablets von Sony durchschnittliche 74,8 von 100 Punkten – auf einer Schulnotenskala entspricht das der Note 2,25 (‚gut‘). Damit liegt Sony auf Platz fünf der besten Tablet-Hersteller.
Sonys neues Flaggschiff ist das Xperia Tablet Z. Das erst Ende Mai 2013 erschienene Modell orientiert sich in der Namengebung wie auch im Design an Sonys Vorzeige-Smartphone Xperia Z. Mit Full-HD-Bildschirm und Vierkern-Prozessor steht das 6,9 Millimeter dünne und nur 500 Gramm leichte Tablet auf einer Stufe mit der Konkurrenz. Von seinem Smartphone-Schwestermodell hat das Tablet Z auch die Wetterfestigkeit geerbt – das Gehäuse ist vollständig wasser- und staubdicht. Derzeit ist das Sony Xperia Tablet Z ab rund 480 Euro erhältlich.“
Platz 4: Acer
Testsieger.de: „Die Computerspezialisten von Acer gehen mit ihren Tablets andere Wege als die japanische Konkurrenz. Das Unternehmen aus Taiwan setzt auf günstige, aber dennoch hochwertig verarbeitete Geräte für preisbewusste Nutzer, die ihr Tablet nicht zu Höchstleistungen treiben wollen. In der Analyse der Premium-Hersteller 2012 kommt Acer mit dieser Strategie auf durchschnittlich 75,9 Punkte oder die Note 2,20 (‚gut‘).
Acers derzeit interessantestes Android-Tablet ist das Iconia Tab A700. Das 310 Euro teure Gerät mit Nvidia-Tegra-3-Prozessor und 32 Gigabyte internem Speicher gehört zu den Zehn-Zoll-Tablets mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt. Die Hardware kann zwar in den großen Testmagazinen mit der teureren Konkurrenz nicht ganz mithalten, zeigt sich jedoch in allen Belangen solide. Auch für Einsteiger hat Acer eines der attraktivsten Modelle im Angebot: Das Acer Iconia B1 mit Sieben-Zoll-Display und acht Gigabyte Speicherkapazität für gut 110 Euro.“
Die weiteren Top-Platzierungen erfahren Sie auf den nächsten Seiten.
(ID:40233300)