:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788800/1788871/original.jpg)
HSP Summit 2017 Der IT-Channel muss mit einer dauerhaften Transformation leben
Da Workloads zunehmend in die Public Cloud verlagert werden, ändern sich laut Cisco-Manager Torsten Schwarz zwar die Aufgaben für den Channel. Sie werden aber nicht weniger. Cisco tritt beim Hosting & Service Provider Summit 2017 als Premium-Partner auf.
Firmen zum Thema

ITB: Sehen Sie die Public Cloud eher als Bedrohung oder als Chance für Systemhäuser und MSPs an?
Schwarz: In erster Linie muss sich der IT-Channel mit einer dauerhaften Markt-Transformation auseinandersetzen. Dabei werden Kunden gerade in Bezug auf die Public-Cloud-Angebote der Hyperscaler immer Beratung und Support benötigen. Systemhäuser und MSPs können bei verschiedenen Themen eine wichtige Consulting-Funktion wahrnehmen. Dazu gehören etwa die Migration der Workloads in die Clouds, das Etablieren von Richtlinien und Regeln, Management und Überwachen von Kosten oder die optimale Nutzung von Multicloud- und Hybrid-Umgebungen. Insbesondere im Umfeld von unternehmenskritischen Daten aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Human Resources oder ERP sehen wir ein exzellentes Umfeld für Hybrid-Cloud-Umgebungen, die Partner adressieren können.
ITB: Werden Unternehmen ihren IT-Bedarf in fünf Jahren weitgehend – oder möglicherweise sogar komplett – aus der Public Cloud decken?
Schwarz: Bis 2020 wird der Anteil der Cloud-Workloads über Public-Cloud-Rechenzentren, gemäß dem Global Cloud Index 2016, von 49 Prozent im Jahr 2015 auf 68 Prozent im Jahr 2020 ansteigen. Auch andere Marktstudien haben eine hohe Akzeptanz von Public-Cloud-Diensten ermittelt, besonders im Consumer-Umfeld. Bei Unternehmen verlieren die traditionellen Rechenzentren massiv an Last. Denn der Bedarf, die Workloads flexibel, agil und kosteneffizient einzusetzen, wird nochmal deutlich ansteigen. Auch der zunehmende Einsatz von Microservices und Container-Technologien wird die Cloud-Nutzung weiter erhöhen. Dabei wird die Entscheidung für die Public oder Hybrid / Private Cloud in Zukunft insbesondere durch die Sensibilität der Daten sowie das Nutzungsverhalten in den Unternehmen definiert.
(ID:44548085)