WD Red SA500 SSD, WD Red HDD und WD Red Pro HDD Datenträger für NAS-Geräte von Western Digital

Autor Klaus Länger

Die Datenträger der WD-Red-Serien sind speziell für den Einsatz in NAS-Umgebungen bestimmt. Western Digital bringt die erste SSD der Serie auf den Markt und stockt die Kapazität der WD-Red-HDDs auf 14 TB auf.

Anbieter zum Thema

Speziell für NAS-Geräte: Eine WD-Red-SSD mit bis zu 4-TB-Kapazität und zwei WD-Red-HDDs mit bis zu 14-TB-Speicherplatz.
Speziell für NAS-Geräte: Eine WD-Red-SSD mit bis zu 4-TB-Kapazität und zwei WD-Red-HDDs mit bis zu 14-TB-Speicherplatz.
(Bild: Western Digital)

Viele Hersteller rüsten ihre NAS-Geräte mit leistungsstärkeren Controllern und 10GbE-Schnittstellen aus. Damit stoßen HDDs beim Durchsatz an ihre Grenzen. Um Leistungsengpässe zu vermeiden, können SATA-SSDs als Cache eingesetzt werden, während die HDDs weiterhin für günstigen und großen Speicherplatz sorgen.

WD Red SA500 NAS SATA SSD

Speziell für den Einsatz als Cache-Laufwerk in hybriden NAS-Umgebungen hat Western Digital die WD Red SA500 NAS SATA SSD entwickelt. Die SATA-SSD ist im 2,5-Zoll- oder M.2-Formfaktor mit Speichergrößen von 500 GB bis zu zwei TB verfügbar. Mit 4-TB-Kapazität wird die WD Red SSD nur im 2,5-Zoll-Format angeboten. Die auf dem eigenen 3D-NAND-Flash basierenden SSDs sind laut Hersteller für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Die Performance ist bei allen Versionen identisch: 560 MB/s beim sequentiellen Lesen und 530 MB/s beim sequenziellen Schreiben. Bei wahlfreien Lese- und Schreibzugriffen erreichen sie 95K beziehungsweise 85K IOPS. Die SSDs kosten zwischen 95 Euro (UVP) und 760 Euro (UVP), die Garantie beträgt fünf Jahre.

WD Red NAS HDD und WD Red Pro NAS HDD

Bei den herkömmlichen 3,5-Zoll-Festplatten für NAS-Geräte hebt Western Digital die Kapazität auf 14 TB an. Bei der WD Red HDD (Modellnummer WD140EFFX) rotieren die Magnetplatten mit 5.400 U/Min. Sie ist für NAS-Systeme mit bis zu acht HDD-Einschüben konzipiert und unterstützt eine Workload-Rate von bis zu 180 TB pro Jahr. Für NAS-Systeme mit bis zu 24 Bays bietet der Hersteller die WD Red Pro NAS HDD an und bringt hier die WD141KFGX als 14-TB-Modell. Sie arbeitet mit einer Drehzahl von 7.200 U/Min und bietet fünf Jahre Garantie statt der drei Jahre bei der WD Red. Beide HDDs sind mit einer für NAS und RAID optimierten Firmware ausgestattet, die mit einem mehrachsigen Schocksensor Vibrationen erkennt und ausgleicht.

Der Preis für die WD140EFFX liegt bei 539 Euro (UVP), während die WD141KFGX 629 Euro (UVP) kosten soll. Beide HDDs sind ab November verfügbar.

(ID:46204383)