Dachmarke Corel startet neues Branding: Alludo

Von Dr. Stefan Riedl |

Anbieter zum Thema

Alteingesessene Marken stehen für Beständigkeit und Verlässlichkeit. Daher ist es ein seltener Vorgang, dass sich ein etablierter Brand wie „Corel“ markentechnisch neu erfindet. Nun wird Corel wie andere Konzernmarken zum Subbrand unter der Dachmarke „Alludo“.

Corel will mit einem neuen Branding mehr bewegen.
Corel will mit einem neuen Branding mehr bewegen.
(Bild: Alludo)

Software-Anbieter Corel nimmt ein komplettes Rebranding mit einem Namenswechsel zu Alludo vor, verkündete die CEO des Unternehmens, Christa Quarles. Unter Alludo ordnen sich nun die bekannten Konzernmarken wie Parallels, CorelDRAW, MindManager und WinZip ein. Dieses Rebranding wurde vorgestellt, als ein „Teil der Vision von Alludo, die Zukunft der Arbeit neu zu gestalten – nicht nur, wo Menschen arbeiten, sondern auch wie, wann und sogar warum sie arbeiten.“ Manch einer mag reflexartig entgegnen wollen, dass der Grund, warum Menschen arbeiten, in der Regel monetären Zielen folgt, aber Marketing lebt eben auch von großen Worten.

Grundstein für eine neue Corporate Identity

„Die neue Brand Alludo ist ein Wendepunkt für uns. Damit schaffen wir ein neues Konzept, dass alle unsere Produktsparten, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter umfasst. Wir legen den Grundstein für eine neue Corporate Identity, die sich der Zukunft der Arbeit widmet und machen sie zu unserer neuen DNA“, sagt Christa Quarles, Chief Executive Officer von Alludo.

Christa Quarles, CEO, Alludo
Christa Quarles, CEO, Alludo
(Bild: Alludo)

„Mit unseren Lösungen erhalten unsere Kunden die Möglichkeit, effizienter und flexibler zu arbeiten und sich gleichzeitig mehr kreativen Freiraum nehmen zu können. Sie können von überall und mit jedem Gerät tätig sein und ihre Kreativität bei Brainstorming oder Designgestaltung frei entfalten. Das schafft gleichzeitig mehr Zeit für Familie und das Leben abseits der Arbeit.”

Eine Firmengeschichte voller Übernahmen

Die Corel-Marken fügen sich unter dem Alludo-Brand ein.
Die Corel-Marken fügen sich unter dem Alludo-Brand ein.
(Bild: Alludo)

Seit der Gründung von Corel im Jahre 1985 hat Corel über etliche Akquisition mehrere Softwaremarken unter sich vereint – zuletzt Awingu – und die ursprüngliche Marke im Bereich der Grafiksoftware weiterentwickelt. Auch für Awingo gilt: Der Name Alludo soll als eine einheitliche Corporate Identity für alle Produkte dienen, als Dachmarke unter der Subbrands versammelt werden.

Als Dachmarke soll Alludo eine engere Verbindung zwischen seinen Subbrands schaffen. Identität und Zweck der Untermarken Parallels, Corel, MindManager und WinZip sollen jedoch erhalten bleiben. So gesehen, wird es im Arbeitsalltag der Kunden keine neuen Produktnamen geben, denn sie nutzen weiterhin die gleichen Produkte und Dienstleistungen der Submarken wie zuvor, die allerdings unter einer neuen Dachmarke auftreten. Darunter auch die Produktpalette unter dem Subbrand „Corel“.

Assoziationen mit der neuen Marke

Die Marketing-Spezialisten haben sich folgendes überlegt: Der neue Name erinnert mit „all you do“ an die Vision des Unternehmens, die folgendermaßen beschrieben wird: „alles, was Anwender erledigen können, möglich zu machen.“ Denn, so das Storytelling hinter dem Brand – „die Softwareprodukte von Alludo geben Nutzern die Freiheit und Flexibilität, nach eigenen Vorstellungen zu arbeiten, zu gestalten und Ideen zu realisieren.“

(ID:48573502)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung