Mit Neuerungen im Partnerprogramm sollen die Partner von Check Point ihre Profitabilität und Kundenbeziehungen verbessern können. Neben vorgefertigten Kampagnen zur Lead-Generierung und neuen Zertifizierungen erweitert Check Point auch Margen und Rabatte.
Check Point will den Resellern dabei helfen, ihren Umsatz zu steigern.
(Bild: Monster Ztudio - stock.adobe.com)
Vier wichtige Neuerungen kündigt Check Point mit der Aktualisierung des Partnerprogramms Partner Growth an. Damit will der Security-Hersteller den Umsatz und die Profitabilität der Partner über den gesamten Verkaufszyklus hinweg steigern.
Neue Margen und Rabatte
Zum einen erhalten Partner, die Übereinkünfte mit neuen Kunden registrieren, eine zusätzliche Marge von 25 Prozent. Für den Verkauf neuer Check-Point-Lösungen, wie CloudGuard und Harmony, gibt es einen Rabatt von 15 Prozent. So soll es für die Partner attraktiver werden, die Anforderungen ihrer Kunden an die Absicherung der Cloud-Implementierungen und Remote-Arbeitskräfte erfüllen zu können.
Zum anderen können sich nun die Ingenieure der Reseller für die Dienstleistungen rund um das Portfolio von Check Point zertifizieren lassen. Dadurch sollen engere und langfristigere Beziehungen zu Kunden entstehen und die Umsätze wachsen.
Des Weiteren bietet das Partnerprogramm jetzt vorgefertigte Kampagnen, die es den Partnern ermöglichen, bestehende Marketing-Inhalte zu übernehmen und anzupassen, um ihre Kunden besser zu erreichen. Wenn sie möchten, können die Reseller außerdem über das erweiterte Programm White Space die Details der Kundenkonten an Check Point mitteilen. Dadurch identifiziert die Anwendung automatisch die besten Verkaufschancen innerhalb des Kundenkontos für den Partner.
Über das Partner Growth Program
Das weltweite Partnerprogramm hat Check Point in enger Abstimmung mit den Channel-Partnern entwickelt und im Januar 2020 eingeführt. Neben dedizierten Account Teams profitieren die Partner auch von Vertriebs- und Kundenmanagement-Tools, finanzieller Unterstützung bei der Markt- und Nachfrageentwicklung, Marketingaktivitäten sowie Vertriebs- und Produktschulungen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.