Acer Predator X32FP und Nitro XV5 Besser spielen mit Acer-Gaming-Monitoren

Von Margrit Lingner

Anbieter zum Thema

Schärfer sehen und besser spielen soll mit den neuen Acer-Gaming-Monitoren möglich sein. Der Predator X32FP und der Nitro XV5 erhöhen durch niedrige Reaktionszeiten und hohe Auflösungen das Spielerlebnis ambitionierter Zocker.

Die neuen Gaming-Monitore von Acer, der Predator X32FP und der Nitro XV5, bieten UHD-Auflösung, Bildwiederholfrequenzen von bis zu 200 Hz und schnelle Reaktionszeiten.
Die neuen Gaming-Monitore von Acer, der Predator X32FP und der Nitro XV5, bieten UHD-Auflösung, Bildwiederholfrequenzen von bis zu 200 Hz und schnelle Reaktionszeiten.
(Bild: Acer)

Wer Screen Tearing oder Ghosting beim Spielen verhindern will, sollte sich die neuen Gaming-Monitore von Acer genauer ansehen. Der Predator X32FP bietet eine hohe Auflösung von von 3.840 x 2.160 Pixel und eine Bildwiederholrate von bis zu 160 Hz. Der Nitro XV5 ist mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 200 Hz und mit einer Reaktionszeit von bis zu 0,5 ms noch schneller.

Bildergalerie

Acer Predator X32FP

Der neue Predator misst satte 31,5 Zoll in der Diagonale. Seine Reaktionszeit liegt bei 0,7 ms. Für Gamer, die auch tagsüber zocken, ist der Bildschirm entspiegelt und wird mit 576 Zonen Mini-LED ausgeleuchtet. Darüberhinaus sind zwei 7-Watt-Lautsprecher integriert. Zusätzliches Zubehör kann über Anschlüsse, wie die vier HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort, einen USB-Typ-C-Eingang mit einer Ladeleistung von 90 W und einen USB-Hub bestehend aus vier USB 3.0 und einem Typ-B-Anschluss sowie einen Audio-Ausgang angeschlossen werden.   

Acer Nitro XV5

Ebenfalls mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) punktet der Nitro XV5. Dazu sollen durch die hohe Bildwiederholfrequenz und die niedrige Reaktionszeit selbst bei rasanten Spielen flüssige Bilder dargestellt werden. Außerdem unterstützen die Nitro-XV5-Monitore AMD FreeSync Premium, das die Frame Rate von Spielen zwischen Monitor und Grafikkarte synchronisiert. Dadurch soll Screen Tearing verhindert werden.

Über HDMI 2.1 lassen sich auch Konsolenspiele wie PS5 und Xbox X in 4K-Qualität genießen. Und der USB-Typ-C-Eingang ermöglicht KVM-Switch und lädt mit 65 Watt Notebook-Akkus auf.

Sowohl die Nitro-XV5-Modelle als auch der Acer Predator X32FP verfügen über einen USB-C-Port. Das Besondere an diesem Anschluss: Er unterstützt auch HDMI-, MHL-, Thunderbolt-, DisplayPort-, PCIexpress- sowie Audiosignale und übermittelt so Daten-Input und -Output von Maus, Tastatur, Webcam oder Headset. Es soll sogar möglich sein, Bild- und Netzwerkinformationen zu transportieren. Dabei werden Datenübertragungsraten von bis zu 1.200 MB/s erreicht.

Preise und Verfügbarkeit

Beide Gaming-Monitore sollen noch im Januar 2023 verfügbar sein. Den Acer Predator X32FP wird es zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 1.599 Euro geben, während der Nitro XV5-Serie ab 399 Euro (UVP) erhältlich sein soll.

(ID:49035696)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung