Distributionsvertrag Arrow nimmt A1 Digital Offensity in Cloud-Marktplatz auf

Autor Michael Hase

Der Distributor Arrow Electronics vertreibt die Security-Lösung A1 Digital Offensity ab sofort über seinen Cloud-Marktplatz Arrowsphere. Mit dem Service des österreichischen ITK-Dienstleisters lassen sich Schwachstellen in Infrastrukturen erkennen.

Anbieter zum Thema

Thomas Snor, Director Security bei A1 Digital, bezeichnet Arrowsphere als zeitgemäße Cloud-Plattform.
Thomas Snor, Director Security bei A1 Digital, bezeichnet Arrowsphere als zeitgemäße Cloud-Plattform.
(Bild: A1 Digital)

A1 Digital hat sich insbesondere einen Namen als Betreiber der IaaS-Plattform Exoscale und als Kooperationspartner von Lenovo gemacht. Das Leistungsspektrum des österreichischen Cloud und Service Providers, der zur Telekom Austria Group gehört, ist aber deutlich breiter. Ein Beispiel dafür ist das Security-Angebot Offensity. Mit der automatisierten Lösung lassen sich Infrastrukturen scannen, um Schwachstellen aufzudecken. Der Distributor Arrow Electronics bietet Offensity ab sofort im deutschsprachigen Raum über seinen Cloud-Marktplatz Arrowsphere an.

Thomas Snor, Director Security bei A1 Digital, bezeichnet Arrow als „idealen Distributor für Offensity“. Das Unternehmen genieße nicht nur einen ausgezeichneten Ruf in IT- und Security-Kreisen, sondern betreibe auch eine zeitgemäße Plattform, über die sich Services einem großen Partnernetzwerk bereitstellen lassen. „Da das Verständnis für Cloud-basierte Security-Lösungen auf beiden Seiten gleichermaßen vorhanden ist, war die Zusammenarbeit besonders einfach und gleichzeitig professionell.“ Durch seine internationale Präsenz biete der Distributor zudem die Möglichkeit, mit Offensity in andere Länder zu expandieren.

„White Hat Hacker“

Der Cloud-Dienst lässt sich A1 Digital zufolge innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen. Er benötigt lediglich die Domain der zu kontrollierenden Infrastruktur, um sämtliche Systeme innerhalb der Umgebung kontinuierlich auf Schwachstellen zu überprüfen. Die Österreicher bezeichnen Offensity als „White Hat Hacker“-Lösung“, die Sicherheitslücken mit Hilfe von Hacker-Tools aufzeigt. Auf Basis der permanenten Scans können Anwender jederzeit Berichte ihrer Sicherheitslage erstellen. Der Service unterstützt sie mit einem Ampelsystem, das die Schwere der gefundenen Schwachstellen beurteilt, und mit entsprechenden Handlungsempfehlungen.

(ID:47388836)