Sehr kompakt für einen 23,8-Zoll-All-in-One-PC ist der Pro 24X von MSI. Der Rechner mit Intel-Prozessor und optinalem Optane-Speicher wird auf der Computex erstmals öffentlich präsentiert. Ein 2,5-Zoll-Einschub-Modul soll ein einfaches Upgrade des Massenspeichers ermöglichen.
Das 24-Zoll-Panel im All-in-One-PC Pro 24X von MSI ist durch einen nur wenige Millimeter dünnen Rahmen eingefasst. Das 2,5-Zoll-Laufwerk sitzt hinter einer Klappe und kann vom Anwender leicht getauscht werden.
(Bild: MSI)
Das Display des All-in-One-Rechners MSI Pro 24X ist nur 6,5 mm dünn. Und der Rahmen um das 23,8 Zoll große Full-HD-Panel misst lediglich 2,2 mm. Damit macht sich der PC auf dem Schreibtisch extrem schlank. Angetrieben wird der Pro 24X je nach Modell durch einen Intel Pentium 4415U, einen Intel Core i3-7100U oder einen Core i5-7200U. Alle drei Mobilprozessoren gehören zur Kaby-Lake-Generation und verfügen über zwei Kerne mit Hyperthreading. Für die Grafik sorgt die integrierte GPU in den Prozessoren. Beim Pentium ist das eine Intel HD 610, in den Core-Prozessoren steckt die schnellere Intel HD 620.
Der Arbeitsspeicher kann mit zwei DIMM-Sockeln auf bis zu 32 GB DDR4-SDRAM aufgerüstet werden. Die 2,5-Zoll-HDD oder SSD sitzt in einem Einschub, der über ein Klappe leicht zugänglich ist. Der M.2.Steckplatz auf dem Mainboard kann auf Wunsch durch einen Intel-Optane-Riegel belegt werden, der als Cache dem 2,5-Zoll-Laufwerk auf die Sprünge helfen soll. Alternativ kann auf dem Mainboard auch eine M.2-SSD mit PCIe- oder SATA-Interface verwendet werden. Der Schnittstellenblock auf der Rückseite des Rechners enthält gleich zwei GBit-LAN-Buchsen, einen HDMI-Ausgang und vier USB-Buchsen, zwei davon mit USB-3.0-Unterstützung. Zwei weitere USB-3.0-Ports sitzen gut zugänglich auf der linken Seite des Rechners. Optional ist ein WLAN-AC-Modul mit Bluetooth verfügbar. Laut Hersteller sitzt im Pro 24X ein sehr effektives aber trotzdem leises Kühlmodul, das durch thermische Konvektion unterstützt wird.
Die obere Hälfte des MSI Pro 24X ist gerade mal 6,5 mm dünn. In der unteren Hälfte sitzt der Rechner mit Intel-Core-i5-, Core-i3- oder Pentium-Prozessor.
(Bild: MSI)
Flimmerfreies Wide-View-Display
MSI setzt beim Full-HD-Display des Rechners ein Panel ein, das bei schrägen Blickwinkeln ein ähnlich farb- und kontraststabiles Bild liefern soll, wie ein IPS-Panel. Es ist mit einem flimmerfreien Backlight ausgestattet und reduziert auf Wunsch den Blauanteil im Monitorbild, um die Augen des Nutzers zu schonen. Der Standfuß des Rechners kann entfernt werden, um den All-in-One-PC an einer VESA-Wand- oder Tischhalterung zu befestigen.
Der MSI Pro 24X soll im Juli auf den Markt kommen. Als Startpreis nennt der Hersteller 549 Euro (UVP).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.