Die Konsolidierung der Systemhauslandschaft schreitet voran. Aus einer langjährigen Partnerschaft hat sich eine Übernahme entwickelt: Adesso Orange erwirbt den Essener IT-Dienstleister Gorbit. Welche Veränderungen ergeben sich dadurch für beide Unternehmen?
Die IT-Dienstleister Adesso Orange und Gorbit schließen sich zusammen.
(Bild: yalcinsonat - stock.adobe.com)
Seit April vergangenen Jahres am Markt aktiv und nun an der Konsolidierung der Systemhauslandschaft in Deutschland beteiligt: Adesso Orange, ein Tochterunternehmen des IT-Dienstleisters Adesso, übernimmt den Essener SAP-Spezialisten Gorbit. Dadurch erweitert Adesso Orange seine Berechtigungs- und Chargenmanagement-Kompetenz und gewinnt zusätzlich 20 neue Mitarbeiter hinzu.
Die Mitarbeiter von Gorbit werden einen eigenen Bereich innerhalb von Adesso Orange bilden, der perspektivisch weiter ausgebaut werden soll. Der bisherige Geschäftsführer bei Gorbit, Jürgen Beese, wird weiterhin in zentraler Rolle mitwirken und das neue Competence Center leiten. „Die Mitarbeiter beider Unternehmen kennen sich gut aus vielen gemeinsamen Projekten. Unsere Unternehmenskulturen und Arbeitsweisen passen wirklich gut zusammen. Aus diesen tiefen Geschäftsbeziehungen ist die Idee der Übernahme entstanden, die für die Gorbit-Beschäftigten erfreulich vielversprechende Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet“, erklärt Beese.
Adesso Orange erweitert mit der Akquisition nicht nur den Kompetenzbereich im Berechtigungs- und Chargenmanagement, sondern auch die Branchenexpertise in der Chemie- und Pharma-Industrie. Frank Beck, Vorstand bei Adesso Orange, freut sich über die Chance der Übernahme: „Mit dieser Teamverstärkung unterstützen wir unsere Wachstumsbestrebungen und kommen unserem Ziel, ein führendes SAP-Beratungshaus in Deutschland zu werden, wieder ein ganzes Stück näher.“ Adesso Orange ist im April 2021 aus einer Mehrheitsbeteiligung des IT-Dienstleisters Adesso an Quanto entstanden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.