Mobile Kommunikation 2.0 3GSM – Startschuss für die größte Mobilfunkmesse
Am ersten Tag der 3GSM in Barcelona erblickten die ersten Neuheiten das Licht der Welt. War die Mobilfunkmesse vormals eine reine Produktschau, ist sie heute auch ein Trend- und Technologiebarometer. Selbst Security-Unternehmen und Navigations-Spezialisten tummeln sich dort – die Branche lebt die Konvergenz.
Kräftig vorgeprescht ist Nokia. CEO Olli-Pekka Kallasvuo bekräftigte nochmals das Ziel seines Unternehmens, in der nächsten Phase der mobilen Kommunikation die führende Rolle zu spielen. Für dieses Vorhaben stellten die Finnen drei E-Series-Geräte vor. Das für eMail optimierte E61i, das Schiebehandy E65 und einen neuen Communicator, der jetzt den Namen E90 verpasst bekam. UMTS, WLAN und die Series-60-Plattform sind Eigenschaften, die alle drei Handys mit in die Wiege gelegt bekommen haben. Neben Business-Geräten spielen bei Nokia die Navigation und das mobile Fernsehen eine tragende Rolle, wie zwei weitere Neuvorstellungen beweisen (siehe Bildgalerie).
Auch Research-in-Motion, LG Electronics und Sagem haben bereits Produktneuheiten angekündigt (siehe Bildgalerie). Außerdem hat Microsoft die sechste Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Bereits im Frühjahr soll es in den ersten Geräten zu finden sein.
Erstmals auf der 3GSM präsentiert sich das Unternehmen Acapela mit seinen Sprachlösungen. Gerade in der Navigation ist die Sprachausgabe ein kaum wegzudenkendes Feature. Mit der Version Acapela Mobility 7.1 können nun auch Inhalte wie SMS, eMails und Webinhalte vertont werden. Acapela ist nur eins von zahlreichen Beispielen, die verdeutlichen, wie breitgefächert das Themenspektrum in der Handywelt inzwischen geworden ist. So haben in Barcelona eben auch auch Security-Unternehmen oder Navigationsspezialisten eine Heimat gefunden.
In Spanien fiel zudem der endgültige Startschuss für das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks. Das Joint Venture wird sich in sechs Business-Einheiten gliedern, die sich Radio Access, Service Core and Applications, Operations Support Systems, Broadband Access, IPNetworking und Transport and Services nennen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2002415)