Projekt „Westcon 360°“ Westcon deckt Cloud Security umfangreich ab

Von Barbara Miletic

Anbieter zum Thema

Cloud Security ist komplex und im Channel gefragt. Westcon-Comstor greift unter die Arme. Im Rahmen des Projekts „Westcon 360°“ unterstützt der Technologieanbieter die Partner anhand konkreter Anwendungsbeispiele und hilft bei der Bereitstellung der Lösungen.

Projekt Westcon 360°: Westcon-Comstor unterstützt Partner bei Cloud Security, strukturiert das breite Themenfeld und hilft bei der Vermarktung. Im Playbook sind alle wichtigen Infos sowie Anwendungsfälle zusammengefasst.
Projekt Westcon 360°: Westcon-Comstor unterstützt Partner bei Cloud Security, strukturiert das breite Themenfeld und hilft bei der Vermarktung. Im Playbook sind alle wichtigen Infos sowie Anwendungsfälle zusammengefasst.
(Bild: tippapatt - stock.adobe.com)

Der Ruf nach stärkerer Cloud Security sei einstimmig branchenübergreifend laut, so Joern Kraus, Manager Presales bei Westcon. „Doch schon bei der Frage, ob damit eher Lösungen für die Cloud oder Lösungen aus der Cloud gemeint sind, ist es mit der Einstimmigkeit vorbei“, ergänzt er. Mit Westcon 360° geht Westcon-Comstor das Thema ganzheitlich an. Konkret hat der Value Added Distributor die Cloud-Security-Lösungen der Herstellerpartner nach konkreten Anwendungsfällen und Zielgruppen strukturiert. Dadurch möchte er ihnen die Zusammenstellung von adäquaten Komplettlösungen für die Kunden erleichtern.

Cloud Security als wichtiger Wachstumsmarkt

Durch Westcon 360° wird das breite Themenfeld der Cloud Security für Fachhändler und Endkunden untergliedert und anhand konkreter Anwendungsfälle veranschaulicht. Zusammengefasst sind die Use Cases kategorisch im Playbook.

Das Playbook unterscheidet zwischen:

  • Security-Lösungen für IaaS und PaaS: Dieser Abschnitt fokussiert auf Anwendungsfälle, die zum Schutz von IaaS- und PaaS-Strukturen dienen – etwa Lösungen in der Infrastruktur-Security, Cloud Native Application Protection (CNAP), Cloud Workload Protection, Vulnerability Management und Multi-/Distributed Cloud Security.
  • Security-Lösungen für SaaS: Diese Kategorie – relevant für Reseller – beschreibt zwei Anwendungsfälle, bei denen der Schutz von SaaS-Diensten im Vordergrund steht: Lösungen zum Schutz von SaaS-Applikationen im Allgemeinen und Lösungen zum Schutz von Microsoft/Office 365.
  • Security-Lösungen aus der Cloud: Dieses Kapitel konzentriert sich ganz auf Anwendungsfälle, bei denen die Security-Funktionalitäten von in der Cloud gehosteten Systemen erbracht werden – meist in Implementierungen der Hersteller oder der großen Hyperscaler.

„Nach einem umfassenden Überblick über das Cloud-Security-Umfeld anhand konkreter Use Cases unterstützen wir die Partner beim Onboarding der Lösungen sowie bei der Planung und Umsetzung der Projekte – und leisten so Starthilfe in diesem attraktiven Wachstumsmarkt“, fasst Rebecca Bachsleitner, Solution Lifecycle Manager bei Westcon, das Projekt zusammen.

(ID:49051114)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung