Auf der Hannover Messe präsentiert Getac mit dem K120-Ex ein neues vollrobustes Tablet. Das Gerät eignet sich unter anderem für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen (Zone 2/22). Dafür sorgt eine explosionssichere, intrinsische Sicherheitstechnologie.
Mit dem K120-Ex präsentiert Getac ein vollrobustes Tablet für den harten Arbeitseinsatz.
(Bild: fatihhoca/Getac)
Getac will mit dem K120-Ex Mitarbeitern, die sich in explosionsgefährlichen Umgebungen aufhalten, ein schnelles, unterbrechungsfreies und sicheres Arbeiten ermöglichen. Absolute Priorität hat dabei laut Getac der Schutz der Mitarbeiter, die in gefährlichen Arbeitsumgebungen Mobilgeräte benötigen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Das Getac K120-Ex soll sich für Arbeiten in explosionsgefährlichen Umgebungen eignen.
(Bild: Getac)
Leistung und Sicherheit
Das K120-Ex soll besonders geeignet sein für Aufgaben in der Anlagenüberwachung und -Wartung, beim Produktionsmonitoring oder im Stillstands-Management.
Das vollrobuste Tablet läuft mit einem Intel Core i5 oder i7 Quad-Core-Prozessor der achten Generation. Der 4 GB große Arbeitsspeicher lässt sich auf 32 GB erweitern, und als Hauptspeicher stehen SSDs mit 128 GB, 256 GB oder 512 GB zur Verfügung.
Das 12,5 Zoll große Widescreen-Display (Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel) bietet eine Helligkeit von 1.200 Nits und soll selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen gut ablesbar sein. Zudem erlaubt es eine Bedienung mit Stift, Handschuhen oder nassen Fingern.
Über eine FHD-Webcam verfügt das taffe Tablet ebenso wie über eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Dazu gibt es optional eine Kamera für die Gesichtsauthentifizierung. Darüber hinaus ist das K120-Ex besonders anschlussfreudig und bietet neben einem USB-3.0-Anschluss einen LAN (RJ45)- und einen VGA-Port. Und während Bluetooth 4.2 und WLAN (802.11ac) mit an Bord sind, lässt sich ein LTE-Modul hinzu ordern.
Vollrobust gebaut
Getacs K120-Ex ist nach Militärstandard MIL-STD-810G und nach IP65 zertifiziert und resistent gegen Wasser und Staub. Außerdem weist das Gerät eine Sturzresistenz bis zu 1,80 Meter auf und soll zuverlässig im Temperaturbereich von -21° Celsius bis +63° Celsius funktionieren.
Für das strapazierfähige Tablet gewährt Getac die so genannte dreijährige Bumper-to-Bumper-Garantie, die standardmäßig auch Unfallschäden abdeckt.
Das Getac K120-Ex ist ab sofort im Handel ab einem Preis von 3.149 Euro (zzgl. MWSt) erhältlich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.