Paragon stellt neue Migraton Suite für Server vor Umzugshelfer in die virtuelle Welt
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Regina Böckle / Regina Böckle
Paragon hat eine neue Version der Migration Suite für Server auf den Markt gebracht, die kleinen und mittelständischen Unternehmen den Umzug in physische und virtuelle Umgebungen erleichtert.
Die Paragon Migration Suite unterstützt Virtual PC, Microsoft Virtual Server und Hyper-V, VMware Workstation, VMware Fusion, VMware ESX Server und Oracle VirtualBox 3.0-3.12.
Eine schnelle Server-Migration, ohne Datenverlust und zu erschwinglichen Preisen verspricht die neue Migration Suite von Paragon. Entwickelt wurde die Software für IT-Administratoren, die mit ihrem Datenträger-Management auf einen virtuellen oder physischen Server umziehen möchten – und das im laufenden Betrieb. Die neue Version der Migration Suite unterstützt unter anderem zusätzliche Hardware-Plattformen sowie weitere virtuelle Maschinen. Außerdem enthält sie eine aktualisierte, integrierte WinPE-Rettungsumgebung.
IT-Administratoren können entweder eine Einzellizenz oder Mehrfachlizenzen erwerben, je nach Anzahl der geplanten Migrationsoperationen.
Lizenzierung
Die Paragon Migration Suite für Server steht als Einzel-Lizenz (ab 149 Euro UVP) sowie in Form von Lizenzpaketen für bis zu fünf, zehn, 20, oder mehr Migrationen zur Verfügung.
Unterstützung neuer Hardware: SSDs, AFDs, Festplatten größer als zwei Terabyte, Sektorgrößen größer als 512 Byte, USB 3.0-Geräte;
Automatische Partitionsausrichtung zur optimalen Nutzung physischer und virtueller Datenträger;
WinPE 3.0-Rettungsumgebung: Durchführung von Operationen, ohne die Software installieren zu müssen;
Unterstützung von Virtual PC, Microsoft Virtual Server und Hyper-V, VMware Workstation, VMware Fusion, VMware ESX Server und Oracle VirtualBox 3.0-3.12;
Live Imaging und -Migration: Schützen und Migrieren von Windows-Systemen im laufenden Betrieb mit Microsoft Volume Shadow Copy Service (MS VSS) oder Paragon Hot Processing;
P2V-Kopie: Übertragen von Windows-Servern in eine virtuelle Umgebung;
P2V-Wiederherstellung: Wiederherstellung eines Windows-Servers aus einem Paragon Sicherungsarchiv heraus in eine virtuelle Umgebung;
P2V-Anpassung: Booten eines Windows-Servers nach missglückter Migration mit Dritthersteller-Software, Vorbereitung virtueller Maschinen aus unterstützten virtuellen Festplatten oder aus Windows.vhd-Sicherungs-Images;
P2P-Betriebssystemanpassung: Booten eines Windows-Servers auf abweichender Hardware, Booten eines Windows-Servers nach missglückter Migration mit Dritthersteller-Software;
V2P-Migration: allerdings ohne eigenen Extra-Assistenten, weil selten nachgefragt.
Klonen von Festplatten / Partitionen: Erweiterung und Organisation von Speicherplatz auf einem Windows-Server bei minimaler Einschränkung im laufenden Betrieb
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.