IFA 2019 TP-Link: Router, Repeater und Co. für das WLAN der Zukunft
Prall gefüllt ist das Messegepäck von TP-Link. Der Anbieter zeigt Router, Repeater und Co. für den neuen Funkstandard WiFi 6, stellt eine Smart-Home-Linie vor und natürlich darf auch ein neues Neffos-Smartphone nicht fehlen.
Anbieter zum Thema

WiFi 6 ist am Stand von TP-Link auf der IFA das zentrale Thema. Der chinesische Anbieter von Netzwerkprodukten hat zahlreiche Produkte für das Heimnetzwerk im Messegepäck. Als WLAN-Zentrale fungiert zum Beispiel der neue Router Archer AX50. In ihm taktet ein Dual-Core-Prozessor von Intel, eine kostenfreie Antivirus-Software ist an Bord ebenso wie eine Kindersicherung. Der Router funkt auf dem 2,4-GHz-Band mit 575 Mbit/s sowie auf dem 5-GHz-Band mit bis zu 2.400 Mbit/s. Der Prozessor sorgt dafür, dass zwei Streams in eine Richtung möglich sind und diese gleichzeitig an mehrere Geräte übertragen werden (2x2 MU-MIMO).
Wenn die Signalstärke dennoch nicht in allen Ecken des Hauses ankommt, dann empfiehlt der Hersteller seinen neuen Repeater RE505X. Er nimmt das Signal vom Router auf und leitet es mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,5 Gbit/s weiter. Der Repeater ist mit den OneMesh-Produkten des Herstellers kompatibel und kann im Bedarfsfall entsprechend nachgerüstet werden. Ein Mesh-WLAN besteht aus mehreren Komponenten, die miteinander verbunden und gemeinsam gesteuert werden. So soll ein flächendeckender Empfang mit gleichbleibender Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht werden. Bewegt man sich dann beispielsweise mit einem Smartphone durch das Haus bemerkt man im Idealfall nicht, wenn die Verbindung von einer Funkzelle an die andere übergeben wird.
Wer Endgeräte im Einsatz hat, die WiFi 6 noch nicht beherrschen, kann diese mit dem Adapter TX3000E nachrüsten. Die Netzwerkkarte leistet über ihre externen Antennen eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2.402 Mbit/s - was bei der Übertragung von HD-Videos hilfreich ist. Der Adapter unterstützt zudem den Verschlüsselungsstandard WPA3 und wird über PCI-Express installiert.
Flexible Bandbreiten-Steuerung
Als neues Mesh-System mit WiFi 6 stellt TP-Link Deco X60 vor. Das System besteht aus drei Einheiten, die eine Fläche von bis zu 650 Quadratmetern mit WLAN versorgen sollen. Es können über 100 Geräte integriert werden, denn das System weist die Bandbreite nach Bedarf und nicht fix zu. So werden die Ressourcen alleine auf die aktiven Nutzer verteilt. Eine Nummer kleiner bei der Ausstattung ist das Set Deco X20. Wer Mesh mit Powerline (Datenübertragung über den Stromkreislauf) verbinden möchte, der kann auf den Deco P9 zurückgreifen.
Einen preisgünstigen Einstieg in das smarte Zuhause will der Anbieter mit einer neuen Produktlinie liefern. Unter dem Brand „Tapo“ laufen Sicherheitskameras (Tapo C100 und C200) sowie die WLAN-Steckdose Tapo P100. Später im Jahr sollen noch WLAN-Glühbirnen, weitere Kameras und Steckdosen hinzukommen.
Auch ein neues Smartphone darf in Berlin nicht fehlen. Das Neffos X20 hat ein 6,26-Zoll-Display, eine 13-Megapixel-Kamera sowie einen 4.100-mAh-Akku. Es wird in den Farben Schwarz und Lila zum Preis von 139 Euro (UVP) zu haben sein.
(ID:46114755)