Die Unternehmen Audriga, Host Europe und InterNexum sind die ersten Gewinner des HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD in den Kategorien Application Services, Infrastructure Services und Domain Services.
Die Preisträger mit Jury-Mitgliedern: Thomas King, Audriga, Berater Gerd Simon, Frank Dengler, Audriga, Werner Nieberle, IT-BUSINESS, Patrick Schoden, Host Europe, Daniel Hagemeier, webhosternews.com, und Daniel Strauß, InterNexum.
Das Votum der Jury fiel eindeutig aus: Audriga, InterNexum, und Host Europe sind die Gewinner des HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012. Mit dem Preis zeichnet die IT-BUSINESS Akademie die innovativsten und erfolgreichsten Hosting- und Service-Angebote im Markt aus. Der Award wurde erstmals auf dem HOSTING & SERVICE PROVIDER SUMMIT 2012 in Frankfurt/Main vergeben.
Verliehen wurde der Preis in drei Kategorien: Audriga gewann den HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 für das beste Angebot in der Kategorie Application Services, Host Europe in der Kategorie Infrastructure Services und InterNexum in der Kategorie Domain Services. Die eingereichten Bewerbungen wurden von einer neutralen Jury bewertet. Kriterien waren dabei die Neuartigkeit der Idee, deren Umsetzung und die Marktchancen der Angebote.
Die Jury setzte sich zusammen aus Vertretern der Medienpartner: Ulrike Ostler, Chefredakteurin DataCenter-Insider.de, Florian Karlstetter, Chefredakteur CloudComputing-Insider.de, Carsten Bernhard, Publisher webhostlist.de, Daniel Hagemeier, Publisher WebHosterNews.com, Werner Nieberle, Pulisher IT-BUSINESS, sowie dem Berater Gerd Simon. Außer den Gewinnern waren die folgenden Anbieter nominiert: dogado Internet, Janz IT, Merkl IT, TecArt und PCS in der Kategorie Application Services, DomiNIC, InterNetworX und Hostserver in der Kategorie Domain Services sowie Ancotel, centron, Hetzner und wusys in der Kategorie Infrastructure Services.
Neues Event für die Hosting-Industrie
Der HOSTING & SERVICE PROVIDER SUMMIT 2012 ist ein neues Event, das die IT-BUSINESS Akademie erstmals in Frankfurt veranstaltete. Dort trafen die führenden Anbieter von Cloud-Technologien mit Partnern aus dem Hosting- und Service-Provider-Markt zusammen, aber auch mit klassischen Channel-Partnern, die ihre Perspektive im Geschäft mit Cloud-Services sehen. Im Mittelpunkt standen neue Business- und Bereitstellungsmodelle, die sich mit aktueller Technologie umsetzen lassen.
□
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.