Foto: ActionVance auf Unsplash
Sie kämpfen für Hoffnung und Gerechtigkeit in Gotham City: Batman & Robin! Unterwegs in den Straßen der Metropole beschützen sie die Schwachen und Unterdrückten im fortwährenden Gefecht gegen das Verbrechen und die miesesten Bösewichte. Das Duo schreckt vor nichts und niemandem zurück und legt so manchem Gauner das Handwerk. Alle noch so engen Gassen und jeder dunkle Winkel wird observiert. Den beiden Helden entgeht nichts. Jeder verlässt sich auf di...
Foto: Annie Spratt auf Unsplash
Stellen Sie sich vor, alles ginge wie von Zauberhand! "Simsalabim" und alles ist genauso, wie man es sich erträumt hat – ganz ohne Anstrengung und Mühe. Im Märchen führt so manch magischer Spruch eine wundersame Wendung herbei. Doch ebenso kann man in den Bann eines bösen Fluchs geraten, der ein Happy End in scheinbar weite Ferne rücken lässt. Fragen Sie doch mal Dornröschen!
Aber hier soll es nicht um schlafende Prinzessinnen gehen. Und ganz...
Die folgende Use Case Anleitung ist von unserem renomierten Partner Thomas Oehme. Er liefert den CRM Best Practice Ansatz für ein noch schnelleres Tickethandling über eine Zusatzentwicklung für das Modul Tickets im TecArt CRM, welches auch mit einer Weboberfläche für Ihre Kunden gekoppelt werden kann.
Foto: geralt auf Pixabay
Ein Ticketsystem mit Schnellantwort-Funktion
Mithilfe eines sogenannten Trouble Ticket Systems (TTS) oder auch Helpdesk bzw. Issue Tracking Systems (ITS) können Ku...
Foto: Logan Isbell auf Unsplash
Willkommen im Emsland, wo Bildung im Takt der Zeit tickt und Gedanken Flügel wachsen!
Das grenzenlose Wissenswunderland jenseits von Hogwarts
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sind die magischen Geschichten rund um Harry Potter und seine Freunde ein sehr beliebter Lesespaß und Zeitvertreib für die ganze Familie! Doch standen für die Zauberlehrlinge in den 90er Jahren ganz andere Dinge auf dem Lehrplan, als bei den Nachwuchsträgern in deutschen Bildungseinric...
Der Verlust von wichtigen Daten gehört wohl zu den Worst-Case-Szenarien eines jeden Unternehmers.
Natürlich möchte man auch als Privatperson seinen persönlichen EDV-Bereich gesichert wissen. Unternehmen benötigen allerdings deutlich höhere Kapazitäten zur Verarbeitung und Speicherung ihrer Datensätze und mit der Größe des Datenvolumens steigen auch die Anforderungen in Punkto Sicherheit.
Grundsätzlich lebt man im Zeitalter der Digitalisierung immer mit der Möglichkeit, dass Fehle...
Foto: geralt auf Pixabay
So kann eine Vertriebssoftware Ihren Außendienst revolutionieren!
Trotz voranschreitender Digitalisierung und der Priorisierung von Softwareprojekten nutzt der Vertrieb im Mittelstand vielfach noch manuelle Prozesse. Dabei werden smarte Lösungen für Vertriebssoftware im Außendienst griffbereit serviert und sind in der Cloud schnell und einfach verfügbar. Doch die Realität sieht meist ganz anders aus.
Informationen und Notizen zu Gesprächen mit (potentiellen) ...
Das lernen Sie über das CRM Lastenheft
Das CRM Lastenheft stellt viele vor große Herausforderungen vor einem CRM-Projekt. Aufgrund der unbegründeten Befürchtungen sehr viele Prozesse detailliert zu dokumentieren und technische Anforderungen aufzustellen, erstellen immer wieder IT-Abteilungen die Anforderungen. Entscheidende Informationen gehen so schon vor dem Start des CRM-Projekt verloren. Der Erfolgt des CRM wird sich nicht einstellen.
Die IT hat keine Ahnung, wie ein praktisches Szenar...
Die folgende Use Case Anleitung ist von unserem renommierten Partner Thomas Oehme. Er liefert den CRM Best Practice Ansatz für eine effiziente Rabattgestaltung über eine Zusatzentwicklung für die Auftragsverwaltung in der TecArt CRM & Business Software.
Foto: nattanan23 auf Pixabay
Eine Rabattverwaltung mit System
Mit unserer Rabatt-Erweiterung zur TecArt Software können Preisnachlässe schneller und übersichtlicher in das TecArt CRM eingepflegt und angepasst werden - was nicht nur f...
Foto: Nicky Hellfritzsch für die Young Dragons Erfurt
Seit nunmehr drei Jahren engagiert sich TecArt im Erfurter Eishockey. Anfänglich fragten sich viele: Was haben Software und IT denn mit Eishockey und Sport zu tun? Nun, wie sich herausstellte eine ganze Menge. Doch schon im Vorfeld des Sportsponsorings wurde intensiv überlegt, wie die schnelle, dynamische und trotzdem sehr strategisch ausgerichtete Eissportart zur hauseigenen CRM Software passt. Es sind maßgeblich der Teamgedanke und di...
In meinen Beiträgen "Die Digitalisierung der Arbeitswelt erzwingt Bildung 4.0" und "Woher kommt und wohin geht Lernen 4.0?" bin ich bisher allgemein auf das Thema "Digitales Lernen" eingegangen. Dieser Artikel bleibt dem Grundthema treu, erweitert es jedoch um Mixed Reality. Sie erfahren heute, wie AR/VR unsere komplette Lebenswelt und damit auch bekannte Lernprozesse auf den Kopf stellen und grundlegend verändern.
Foto: STEMShare NSW auf Unsplash
Definition &a...