Ein 6 Gbit Interface transportiert theoretisch 600 MByte Daten (10:8-Dekodierung). In der Praxis sind es eher 20 Prozent weniger. Einige Highend-SSD überschreiten schon heute diese Grenze und viele Mittelklasse SSDs stoßen an diese Grenze. SATA Express (NGFF) ist der Umstieg auf reines PCIe, das in Generation 3 ein GByte pro Sekunde und pro Lane (serieller Schnittstellenport) übertragen kann. SATA Express wird zwei Lanes benutzen. Die Standardisierungsgruppe SATA-IO wird die Steckkontakte von SATA Express so gestalten, dass der klassische SATA-Stecker wie gewohnt funktioniert - auch wenn er anders ausschaut. Anders beim Anschluss einer PCIe-SSD. Dann signalisiert ein zusätzlicher Kontakt dem Controller, dass er auf PCIe-Signalisierung umschalten soll.
(Bild: Intel)
3/6 Zurück zum Artikel