Loopus-Kühllösungen von Schäfer Rechenzentrums-Bau: Abschied vom Doppelboden
Als Alternative zur Druckbodenklimatisierung im Rechenzentrum bringt Schäfer IT-Systems neue Varianten der Kaltgang-Einhausung auf den Markt. Attraktiv für Projekte im KMU-Umfeld: Die Klimatisierungslösungen sind sehr Kosten sparend.
Klimatisierungslösungen für das Rechenzentrum (RZ) sind aufgrund immer höherer Rechner-Dichte gefragter denn je. RZ-Planer stoßen bei der Konzeption effizienter Kühllösungen aber oft schon bei den baulichen Gegebenheiten an ihre Grenzen – oder die finanziellen Grenzen der Auftraggeber. Mit den jetzt vorgestellten Kühllösungen „Loopus“ ermöglicht es Schäfer Systemhäusern und RZ-Bauern, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Energie-Aufwand in Rechenzentren zu senken.
In konventionellen RZ-Installationen lassen sich mit Loopus laut Hersteller Wärmelasten bis zu 30 Kilowatt pro Rack bewältigen und zugleich eine flexible und energetisch günstige Klimatisierung realisieren. Das Konzept dabei ist, dass die Kühlluft nicht durch einen Doppelboden zugeführt werden muss. Da das Loopus-Konzept von vornherein den Doppelboden einspart, sind bereits beim Bau eines Rechenzentrums maßgebliche Kosteneinsparungen erzielbar.
Drei Kühlkonzepte bietet Schäfer mit Loopus: Das ersten System sieht einen komplett geschlossenen Luftkreislauf vor. In dem so genannten Closed-Loop-System (CLS) werden je einer der 30 Zentimeter breiten Seitenkühler neben einem Server-Rack aufgestellt. Alternativ können sie auch zwischen zwei Racks eingebaut werden. Die beiden anderen Systeme kommen mit „Cold Section“-Dachelementen und -Schiebetüren. Durch rundum geschlossene Kaltgänge reduziert diese Einhausung das Luftvolumen. Hier kommen Seitenkühler zum Einsatz, die an die Racks angereiht werden können.
Beim Open Loop System (OLS) saugen die Seitenkühler die erwärmte Luft aus dem Raum, kühlen sie mithilfe der integrierten Luft-/Wasser-Wärmetauschers und blasen sie in den Kaltgang. Wirtschaftlich effizient ist die Loopus-Einhausung unter anderem, weil das Luftvolumen geringer als bei konvenzionellen Lösungen ist und auch schnell an den Bedarf des RZs oder einzelner Racks angepasst werden kann. Als Ergänzung zu den integrierten Kühlern und der Cold-Section-Kaltgang-Einhausung bietet der Hersteller separate Klimageräte zur Kühlung der Umgebungsluft an.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2043843)