With the Image of the Year Award Olympus recognizes the best in life science imaging worldwide. Participants can win a CX43 microscope with a DP27 digital camera, X Line objectives, or an OM-D E-M5 Mark II camera.
The new Olympus Slideview VS200 slide scanner captures high-quality virtual slide images and offers flexibility to empower advanced quantitative image analysis for brain, cancer and stem cell research, as well as drug discovery.
Leveraging the power of deep learning, Olympus Cellsens imaging software for microscopy offers significantly improved segmentation analysis, such as label-free nucleus detection and cell counting, for more accurate data and efficient experiments.
Olympus is looking for the best light microscopy images taken in the Emea region in 2017. Applicants have the chance to win a microscope by submitting their best life science light microscopy images taken with Olympus equipment to the campaign website.
Der Optik- und Diktiergerätespezialist Olympus hat eigenen Angaben zufolge die erste voll integrierbare Sprachdokumentationslösung für den Medizinbereich vorgestellt. Ein Diktiergerät mit WLAN-Schnittstelle und Android-Betriebssystem soll die Dokumentation beschleunigen und sich an alle individuellen Bedürfnisse anpassen lassen.
Bei vielen Medizinprodukteherstellern steht derzeit eine neue regulatorische Auflage im Mittelpunkt des Interesses. Die Novellierung der Richtlinie zur Restriction of Hazardous Substances – kurz RoHS – beendet zum 22.Juli 2014 eine Ausnahmeregelung, die bis dato für viele Medizinproduktehersteller galt – insbesondere für solche, die elektronische Komponenten enthalten.
Gleich zwei Geräte in einem vereinen die handgehaltenen Delta-Analysatoren, die Olympus auf der Medtec Europe zeigt. Basierend auf der Röntgenfluoreszenztechnologie eignen sie sich gleichermaßen zur sekundenschnellen Ermittlung der chemischen Zusammensetzung von Reinmetallen und Legierungen wie zur Konformitätsprüfung nach RoHS 2.
Mit Einführung der industriellen Videoskope Iplex RX und Iplex RT präsentiert Olympus Systeme, die ihre Stärken vor allem im rauen Industrieeinsatz ausspielen. In Kombination mit dem kompakten Geräteformat und der robusten Konstruktion ermöglichen sie auch bei schwierigen Anwendungen eine präzise und hochwertige Bildwiedergabe.
Olympus hat mit der DMX-Serie eine neue Mikroskop-Produktfamilie vorgestellt. Die opto-digitalen Mikroskope sind auch für Gelegenheitsanwender ausgelegt und erzielen reproduzierbare, zuverlässige Ergebnisse. Drei Modelle stehen zur Auswahl: das schwenkbare Zoom-Mikroskop DSX100, das hochauflösende aufrechte Mikroskop DSX500 und das hochauflösende inverse Mikroskop DSX500i.