Der IT-Berater N.runs sucht Systemhäuser, die den Sicherheits-Service „n.sure“ vertreiben. Hierbei handelt es sich um einen automatischen Security-Check für Web-Applikationen.
Das Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheit, N.runs Professionals, erweitert sein Fachhandelsprogramm. Als Partner suchen die Consulter IT-Systemintegratoren und IT-Dienstleister aus der DACH-Region.
Sie sollen den Security-Service n.sure vertreiben. Laut N.runs können Dienstleister mit dem Dienst komplexe Web-Applikationen prüfen, um sich über interpretierte Berichte eine größere Risikotransparenz zu verschaffen. Das ermögliche unmittelbare Gegenmaßnahmen, verhindere kriminelle Manipulationen und Folgeschäden. Zudem versprechen die kostengünstige Wiederholungs- und Vertiefungsmöglichkeit der Tests sowie der deutlich größere Abdeckungsgrad einen nachhaltigeren und dauerhafteren Schutz.
Die automatisierten Tests sind mit Expertnen-Wissen kombiniert. Dadurch erhält die beauftragende Firma die Ergebnisse in einer Berichtsform zurück, die für das Management ohne detailiertes Fachwissen nachvollziehbar sind. Den Dienst gibt es in zwei Kategorien: jeweils pro Webapplikation als Einmalangebot und als nicht-limitiertes Jahrespaket zum Flatrate-Preis.
Die jeweiligen Testparameter inklusive zeitlichem Ablauf spezifiziert der Anwender in dem von N.runs bereitgestellten Self-Service-Portal. Darüber erfolgt auch der generelle Informationsaustausch. Für die Tests kommen abhängig von der Web-Anwendung unterschiedliche Scanner zum Einsatz. Da der Service neben automatisierten Tests die Mitwirkung von Experten bei der Interpretation umfasst, sind die Berichte bereits um False Positives bereinigt und vom N.runs-Team vorab auf Plausibilität oder Proof-of-Concept geprüft. Entsprechend schnell können bei Vorliegen von Schwachstellen Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Bildergalerie
N.runs sieht sich mit seinem Service im Trend, der wegen der heutigen Gefährdungslage und dem Schadenspotenzial für kommerzielle Web-Anwendungen derartige Tests notwendig mache. Bestärkt sieht sich das Beratungsunternehmen durch aktuelle Marktzahlen der IDC-Analysten, die für Deutschland bis 2016 ein Ausgabenwachstum bei Security-Services auf rund 4,5 Milliarden US-Dollar prognostizieren. Das entspricht einem Anstieg von fast eineinhalb Milliarden Euro innerhalb von fünf Jahren.
Vermarktungspartnern bietet das Beratungsunternehmen umfangreiche Vertriebs- und Supportunterstützung.
□
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.