E-Mail-Sicherheit Neues Feature gegen Phishing von KnowBe4

Autor Melanie Staudacher

Mit der Lösung „PhishER Security Roles“ erweitert KnowBe4 die Security-Awareness-Plattform. IT-Teams können so spezifische Rollen und Verantwortlichkeiten bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle vergeben und Gefahren effektiver abwehren.

Anbieter zum Thema

„PhishER Security Roles“ von KnowBe4 verbessert die Reaktion auf Phishing-Angriffe durch eine dem Skillset entsprechende Rollenverteilung innerhalb der Security-Teams.
„PhishER Security Roles“ von KnowBe4 verbessert die Reaktion auf Phishing-Angriffe durch eine dem Skillset entsprechende Rollenverteilung innerhalb der Security-Teams.
(Bild: Cybrain - stock.adobe.com)

Von Phishing geht nach wir vor ein enormes Cyber-Risiko aus. Laut einem Report von KnowBe4, Anbieter einer Schulungsplattform für Security Awareness, fallen im Durchschnitt 37,9 Prozent der ungeschulten Mitarbeiter bei einem Phishing-Test durch. Auf Basis dieses Ergebnisses, hat der Anbieter die Plattform mit dem neuen Tool „PhishER Security Roles“ erweitert.

Die neue Funktion soll Sicherheitsteams dabei helfen, E-Mail-Bedrohungen für die Nutzer schneller zu verwalten. Indem die Verantwortlichen benutzerdefinierte Berechtigungen für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle passend zu den jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen vergeben können, können die IT-Mitarbeiter genau die Analysekomponenten verwenden, die am besten zu ihrem Knowhow passen. Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4, erläutert die neue Lösung: „Eine Möglichkeit zu haben, spezifische Rollen innerhalb der IT-Sicherheitsabteilung zu bestimmen, wird die Reaktion auf Vorfälle verbessern und jedem Mitglied helfen, seine Arbeitslast besser zu managen, die eher stetig zu- anstatt abnimmt.“

(ID:47048642)