Insight Pro Netgear-Händler auf ihrem Weg zum MSP
Der Netzwerk- und Speicher-Anbieter Netgear hat ein Managed-Service-Provider-Programm aufgelegt. Es ist darauf ausgelegt, IT-Fachhändlern den Einstieg in das MSP-Universum zu erleichtern. Allerdings fällt ein erfolgreiches MSP-Geschäft nicht vom Himmel.
Anbieter zum Thema

Auch im Netgear-Channel gilt: Sich als stationär aufgestellter Fachhändler durch Kistenschieben gegen die omnipräsente Konkurrenz aus dem Netz zu positionieren, ist hart verdientes Brot. Etwa ab dem Jahr 2005 etablierten sich neue Dienstleistungstypen in der IT-Branche, die seither zunehmend an Bedeutung gewonnen haben: Managed Service Provider (MSP). Bei vielen Systemhäusern gehören Managed Services heute neben klassischen Dienstleistungen wie Consulting, Implementierung oder Wartung zum Standard-Portfolio. Unternehmenskunden, die IT-Dienstleistungen einkaufen, können bei dem Modell häufig mit Monat für Monat gleichbleibenden Kosten kalkulieren.
Programm für Managed Service Provider
Mit dem Programm „Insight Pro“ stellt Netgear Fachhändlern ein Konzept bereit, um Network-as-a-Service als MSP anbieten zu können. „Kalkulierbare, kontinuierliche Erträge mit einem loyalen Kundenkreis“ zu generieren – das ist das erklärte Ziel des Programms. Dazu hat Netgear eine Plattform für cloudbasierte Geräte und das Netzwerk-Management entwickelt. Mit dieser mehrmandantenfähigen Plattform können unterschiedliche Kundennetzwerke mit beispielsweise Wireless-Access-Points, Switches, VPN-Routern und „ReadyNAS“-Systemen über ein zentrales Insight-Pro-Konto verwaltet und überwacht werden. Kleine Unternehmensnetzwerke können – wenn die Hardware vor Ort ist – an mehreren Standorten remote bereitgestellt und konfiguriert werden.
Mehr Effizienz im Tagesgeschäft
So wird weniger Arbeitszeit mit dem Pendeln zwischen Standorten verbracht und der IT-Dienstleister kann als MSP seine Effizienz steigern. Netzwerkprobleme beim Kunden werden automatisiert vermeldet und können optimalerweise bereits angegangen werden, noch bevor diese ein Support-Ticket eröffnen. Netgear-MSPs können über die Management-Oberfläche von Insight Pro festlegen welche Mitarbeiter welche Arten von Push-Nachrichten erhalten sollen. Fachhandelspartnern soll es so möglichst einfach gemacht werden, neben dem klassischen Hardwareverkauf Network-as-a-Service anbieten zu können.
Vorteile im Partnerprogramm
Teilnehmer des Partnerprogramms werden beim Einstieg in das Managed-Service-Geschäft unterstützt und abschließend zu autorisierten Netgear Managed-Service-Partnern. Damit können sie von Vorteilen profitieren:
- Listung im Partner-Locator auf der Hersteller-Website als Netgear-Managed-Service-Partner
- Direkter Kontakt zum Netgear-Vertriebsteam (per Mail oder Telefon)
- 50 Prozent Rabatt auf Demo- und NFR-Geräte inklusive einer Insight Pro Lizenz für die eingesetzte Hardware
- Zugang zu Incentive-Programmen und Sonderaktionen
- Unterstützung bei Projektgeschäft inklusive Projektkonditionen
- Preisvorteile ab drei Insight-Geräten
- Marketing Developing Fund für Case-Study-Projekte
- Coop-Fund für gemeinsame Marketingaktivitäten
Was der Partner mitbringen muss
Einige Grundvoraussetzungen, die der angehende MSP erfüllen muss, seien dann aber schon nötig, heißt es aus dem Hause Netgear: „Um hier nur einige zu nennen, wären das beispielsweise eine aktive Ansprache des Zielmarktes, das Erlangen von Fachkenntnissen durch Teilnahme an Webinaren, die Integration des Managed-Service-Geschäftsmodells in das eigene Business-Modell, der Erwerb von Produkt-Demo-Sets für Live-Demonstrationszwecke und gemeinsame Marketingaktivitäten mit Netgear.“
(ID:45841868)