Mit seinem sehr schmalen seitlichen Rahmen ist der 22,5-Zöller FlexScan EV2360 von Eizo sehr kompakt. Durch das 16:10-Format des IPS-Panels bietet der Monitor trotzdem eine relativ große Fläche für Inhalte wie Texte oder Spreadsheets.
Der FlexScan EV2360 stellt auf 22,5 Zoll Diagonale eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten dar. Er ist der kleinste unter den nahezu rahmenlosen Monitoren des japanischen Herstellers.
(Bild: Eizo)
Viele Arbeitnehmer arbeiten gerade vom Homeoffice aus. Längst nicht alle haben dort Platz für große Monitore. Der FlexScan EV2360 ist für einen 22,5-Zöller mit einer Breite von knapp 50 cm sehr kompakt, bietet mit seinem 16:10-Panel und 1.920 x 1.200 trotzdem eine um 11 Prozent größere Darstellungsfläche, als 16:9-Full-HD-Monitore. Zu den geringen Abmessungen tragen auch die seitlich und oben nur ein Millimeter starken Displayränder bei, die auch für den Multimonitorbetrieb ein Vorteil sind. Zwischen Anzeige und Rahmen verbleibt noch ein knapp 5,4 mm dünner Glasrand.
Das entspiegelte IPS-Panel kann in einen Paper-Modus geschaltet werden, der das Aussehen von bedrucktem Papier bei Kunstlicht simuliert, was die Arbeit mit Texten angenehmer machen soll. Zudem ist hier der Weißpunkt von von Blau nach Rot verschoben, was gerade Abends die Augen schont. Die Bildhelligkeit wird laut Hersteller durch eine Hybridsteuerung geregelt, die Pulsweitenmodulation und Gleichstrom-Dimming kombiniert. So kann der EV2360 einerseits in schwach beleuchteten Räumen blendfrei mit geringer Helligkeit arbeiten, andererseits auch mit hoher Helligkeit ein flimmerfreies Bild liefern. Die Regulierung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung erfolgt durch einen Helligkeitssensor abhängig vom Umgebungslicht. Das soll die Augen schonen und die Leistungsaufnahme reduzieren.
Ergonomischer Standfuß und Sensortasten
Der FlexScan EV2360 verfügt über einen Standfuß mit stufenloser Höhenverstellung um 140 mm sowie eine Pivotfunktion. Auch hier ist das 16:10-Bildformat von Vorteil. Die Steuerung der OSD-Funktionen erfolgt über Sensortasten und bei Berührung direkt darüber eingeblendete Symbole. Zusätzlich ist eine individuelle oder zentrale Steuerung via Windows-Software möglich. Seitlich ist ein 2-Port-USB-Hub integriert, auf der Rückseite bietet der Eizo Anschlüsse für DisplayPort, DVI und sogar noch D-Sub.
Der Eizo FlexScan EV2360 ist ab sofort für 289 Euro (UVP) erhältlich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.