Zum Jahresende gibt Alaris, ein Geschäftsbereich von Kodak Alaris, noch einmal richtig Gas und startet einige Initiativen, um den Partner zu helfen. Dazu zählt die Erweiterung des „Developer Programs“, der Ausbau des Partnerportals sowie weitere Services.
Das Developer Program und Partnerportal soll die Zusammenarbeit erleichtern.
(Bild: Kodak Alaris)
Für eine bessere Zusammenarbeit und zur Unterstützung der Vertriebspartner hat das Unternehmen für Informationserfassung, Kodak Alaris eine Vielzahl an Leistungen geplant. Das „Developer Program“ wird um die Kategorie „Smart Connected Scanning“ erweitert. Generell bietet das Alaris Developer Program Softwareherstellern, Systemintegratoren und Value Added Resellern Zugang zu hauseignen technischen Tool-Kits sowie Programmierschnittstellen (APIs). Durch die Ergänzung um die Smart Connected Scanning Solution sollen Partner ihren Kunden besser automatisierte Workflows bereitstellen können. Hierzu zählt beispielsweise die Einbindung der Dokumentenerfassung in bestehende Geschäftssysteme und Cloud-Anwendungen.
Relaunch des Partnerportals
Darüber hinaus startet Alaris ein neues Partnerportal. Dieses erleichtert nicht nur die Zusammenarbeit mit den Partnern, sondern bietet ihnen auch Unterstützung während des Verkaufszyklus. Integriert sind Tools zum Geschäftsausbau sowie zur Verkaufsförderung. Um die Nutzung des Portals zu vereinfachen, wird es auch auf mobilen Geräten angezeigt, und der Zugriff erfolgt über Single Sign-On. Außerdem werden darüber Vertriebs- und technischen Schulungen angeboten.
Mehr Service für Partner und Kunden
Auch bei den „Managed Capture Services“ (MCS) baut Alaris sein Dienstleistungsangebot weiter aus. MCS befasst sich mit dem kompletten Erfassungsprozess und macht nach der Analyse konkrete Vorschläge zur Erhöhung der Produktivität und zu Kosteneinsparungen. Partner sollen mit deren Hilfe ihre Beziehung zu den Kunden vertiefen und ihnen einen Mehrwert verschaffen. Das Angebot umfasst Serviceverträge für Wartung und Reparatur sowie Professional Services für technische Dienstleistungen von der Installation von Scannern über die Erstellung von Scanjobs bis hin zur Schnittstellenprogrammierung.
Mit dem Zugriff auf die Scanner-Management-Plattform können Partner die Betriebsdaten von Scannern direkt überwachen, Nutzungsberichte bereitstellen und verschiedene Warnmeldungen für die Scanner ihrer Kunden verwalten. Die Plattform ermittelt die Gesamtkosten und die Nutzung für die Bildverarbeitung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.