Die IT-BUSINESS Akademie kürte die besten Referenten der Partner Solution Days & IT-Entscheider Kongresse „STORAGE & ARCHIVIERUNG“ und „VIRTUALISIERUNG & CLOUD COMPUTING“ 2011.
Edda Schuster von der IT-BUSINESS Akademie überreicht Stephan Esche von Isilon den Award.
Dreizehn Köpfe zählt die IT-BUSINESS Akademie mittlerweile, darunter nur zwei Männer – man kann also von geballter Frauen-Power sprechen, die hinter den Partner Solution Days & IT-Entscheider Kongressen steckt.
Das Fachpublikum der Veranstaltungsreihen lobt immer wieder die gute Planung, Organisation und Durchführung – und nicht zuletzt die herausragenden Referenten. Deren Leistung würdigt die IT-BUSINESS Akademie mit einer feierlichen Preisverleihung. Im September wurden die besten Referenten der Partner Solution Days & IT-Entscheider Kongresse „STORAGE & ARCHIVIERUNG“ und „VIRTUALISIERUNG & CLOUD COMPUTING“ 2011 mit einem Award ausgezeichnet. Die Gewinner wurden von den Teilnehmern der Veranstaltungen in drei Kategorien gewählt: „Best Speaker“, „Best of Value“ und „Best of Presentation“.
Bei der Veranstaltungsreihe „STORAGE & ARCHIVIERUNG“ wählte das Fachpublikum Alexander Best, Technical Business Development EMEA bei DatacoreSoftware, zum „Best Speaker“ und auch für die „Best of Presentation“ am Vormittag erhielt Best einen Award.
Den „Stern“ für „Best of Value“ am Vormittag konnten sich Stephan Esche, Technology Consultant, und Martin Schulz, Systems Engineer bei Isilon Systems, sichern. Jörg Karpinski, Geschäftsführer von PSP, der im Auftrag von Texas Memory Systems referierte, konnte in allen drei Kategorien für seine Präsentation am Nachmittag einen Stern mit nach Hause nehmen.
VIRTUALISIERUNG & CLOUD COMPUTING
Bei dem „VIRTUALISIERUNG & CLOUD COMPUTING Partner Solution Days & IT-Entscheider Kongress 2011“ konnten sich Kay Bandemer, Manager Sales Engineering, und Tobias Schubert, Sales Engineer bei Trend Micro, sowie David Weyand, System Engineer bei Ingram Micro, jeweils einen Stern in den Kategorien „Best Speaker“ und „Best of Value“ für ihre Vorträge am Vormittag sichern.
Die Teilnehmer prämierten Stefan von Dreusche, Regional Manager Westdeutschland und Stephan Ring, System Engineer bei Datacore, für ihre Vortragsweise am Vormittag in der Kategorie „Best of Value“ mit je einem Award.
Bei den Präsentationen am Nachmittag zeichnete das Fachpublikum Carsten Mickeleit, CEO, und Thorsten Hesse, Member of the Board bei Thin Print, mit je einem Award in den Kategorien „Best Speaker“ und „Best of Value“ aus. Alexander Picker bekam mit seinem Vortrag für Red Hat den Preis „Best of Presentation“.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.